Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie speichert man dynamische Variablen in Dateien

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie speichert man dynamische Variablen in Dateien

    Hallo,

    bei meinem Versuch, Inhalte wie ein dynamisches array komplett in eine typisierte Datei (file of) zu speichern, begegnet mir jedesmal die Fehlermeldung´:
    Fehler(74) Typ ... benötigt Finalization - Im Datentyp nicht erlaubt

    Kann man typisierte Dateien hierfür überhaupt verwenden, oder sollte ein anderes Verfahren verwendet werden?

    Vielen Dank im Voraus

  • #2
    Lass das Array doch einfach komplett durchlaufen und speicher jeweils nur einen Datensatz ...<br><br>
    for i := 0 to EndOfArray do<br>
    begin<br>
    Daten := MeinArray[i];<br>
    Write(Datei, Daten);<br>
    end<br>
    <br>
    Zum auslesen machst du das ganze einfach andersrum (bis eof) ... Vielleicht keine schöne, aber die einfachste Lösung ... <br><br>

    Ciao Hage

    Comment


    • #3
      Danke, ich werde es gleich mal so versuchen ... ;-

      Comment


      • #4
        Hallo ohrnee,<br>die Fehlermeldung ist irreführed. Ich denke mal, Du verwendest in dem Array Strings. Huge Strings können <u>nicht</u> in typisierte Dateien gespeichert werden. Wenn Du Strings in typisierte Dateien speichern möchtest, mußt Du ShortStrings (siehe auch in der Delphi-Hilfedatei nach) verwenden. Dieser Artikel ist auch ganz interessant http://community.borland.com/article/0,1410,26416,00.html <br>Ich verwende zum Speichern von dynamischen Listen die Kombination TCollection und TCollectionItem. Siehe http://entwickler-forum.de\webx?128@@.ee70e3c <br> Diese Kombination hat eine gewisse Faszination. TCollection wird nicht direkt gespeichert, sondern als published Eigenschaft einer Dummykomponente. Gespeichert wird diese Dummykomponente. Da TCollection eine published Eigenschaft ist, wird sie vom delphiinternen Streaming erfasst und automatisch mit gespeichert. Jetzt werden aber auch andere published Eigenschaften gespeichert, so daß das Dateiformat quasi die Dummykomponenten Deklarartion ist.<br> Jens Schuman

        Comment

        Working...
        X