Announcement

Collapse
No announcement yet.

ServicePack 1 für Delphi 6 unter Win2000

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ServicePack 1 für Delphi 6 unter Win2000

    Hallo!

    Hat jemand schon das aktuelle SP1 für Delphi 6 Prof. auf seinen Rechner
    erfolgreich installiert?
    Ich erhalte immer Fehlermeldungen bei der Installation unter Win2000 mit SP2.
    Wenn jemand die gleichen Probleme hat oder keine Probleme auftraten würde ich mich über eine kurze Antwort freuen.

    Danke
    Thomas

  • #2
    Hallo,

    ich habe das UpdatePack#1 (2. Fassung) für Delphi 6 Enterprise erfolgreich unter Windows 2000 Professional SP2 installieren können. Die Bugs sind zwar nicht alle verschwunden, aber das Setup war zumindestens erfolgreich

    Comment


    • #3
      Danke!

      Dann ist wohl mal wieder eine "Systembereinigung" notwendig.

      Thoma

      Comment


      • #4
        Hallo!

        Ich habe es nocheinmal probiert und auch das ServicePack noch einmahl
        installiert jedoch bricht das Installationsprogramm immer mit der Fehlermelung:

        Component : Program Files\Main Program Files

        File:

        Error: -145

        ab.

        Hat jemand die gleichen Probleme?

        mfg Thoma

        Comment


        • #5
          Hura!

          Jetzt hat es geklappt.
          Einfach nochmal installiert (Standard-Installation).

          mfg Thoma

          Comment


          • #6
            Ich habe das gleiche Problem leider hatte ich nicht das gleiche Glück habe bis jetzt mehr als 8 Versuche. Die Hotline von Borland hat auch keine Lösung Ratschlag war Virenscanner zu deaktivieren.
            Hatte keinen Erfolg. Auch eine Neuinstallation von D6 komplett brachte kein Erfolg.
            Wer kann mir weiter helfen.

            mfg Hors

            Comment


            • #7
              Hallo,

              ich würde in diesem Fall folgendes machen: <br>
              a) Delphi 6 über die Systemsteuerung | Software deinstallieren und danach alle übrig gebliebenen Dateien aus dem D6-Verzeichnis löschen <br>
              b) Aus dem Windows-Verzeichnisbaum alle Runtime-Package-Dateien (*.bpl) entfernen <br>
              c) In der Registry über den Installations-Pfad von Delphi bzw. über die Zeichenkette "Delphi" nach Einträgen suchen und dort alle gefundenen Einträge löschen <br>
              d) Rechner neu booten, Delphi 6 neu installieren <br>
              e) Delphi 6 mindestens einmal starten <br>
              f) UpdatePack#1 einspiele

              Comment


              • #8
                Halo Host!

                Verwendest Du ebenfalls Win2k? Schau mal was bei der Installation des
                ServicePacks in der Zusammenstellung (kurz or der Installation) als Zielpfad zu finden ist.
                Würde mich interessieren was bei Dir da als Zielpfad zu finden ist.

                Bei der Neuinstallation habe ich (entgegen meiner gewohnhiet und damit der ersten Installation) keine Benutzerinstallation angewählt, sondern die "Normale" installation durchgeführt.
                Nachdem die Installation abgeschlossen war habe ich sofort ohne Neustart das ServicePack installiert.

                Kleine Frage:
                Bei mir ist das WinNt-Verzeichnis auf Laufwerk G:. Delphi befindet sich auf Laufwerk E:. Hast Du ebenfalls eine derartige Verzeichnisstruktur?

                Anscheinend hat das ServicePack ein Paar Probleme mit den Zielverzeichnis.

                Viel ERFOLG!
                Thoma

                Comment


                • #9
                  Hallo Andreas,
                  dein Tip war Gold wert hat sofort geklappt.

                  Vielen Dank
                  Hors

                  Comment


                  • #10
                    hallo Thomas,
                    bei meinen ersten Installationsversuchen war kein Zielverzeichnis angezeigt.
                    Meine Delphiinstallation befindet sich auf dem Laufwerk C:
                    habe auch versucht das Update aus dem gleichen Verzeichnis heraus zu installieren half nichts.
                    Es war der Tip von Andreas der mir weiter half.

                    hors

                    Comment


                    • #11
                      Es geht auch einfacher...<br>
                      unter <b>HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Borland\Delphi\6. 0</b> gibt es einen Schlüssel (wie auch unter HKEY_CURRENT_USER) <b>RootDir</b>. Der ist aber LEER<p>

                      Hier einfach eintragen <b>c:\programme\borland\delphi6</b> (oder wo auch immer Ihr das installiert habt). Dann gehts wie geschmiert.<p>

                      Sebastia

                      Comment


                      • #12
                        Jaaa,

                        das ist mal 'ne gute Lösung, hatte schon Angst Delphi nochmal installieren zu müssen.
                        Sollte man auch mal dem Support von Borland sagen!

                        Comment

                        Working...
                        X