Announcement

Collapse
No announcement yet.

WebControls / DBWeb / ComponentOne

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WebControls / DBWeb / ComponentOne

    Hallo, <BR>
    ich bin einigermassen verwirrt: Mit D8 werden offenbar gleich 3 verschieden Baukästen zur Darstellung von datengebundenen Inhalten in ASP.NET Projekten angeboten. WebControls / DBWeb / ComponentOne <BR>
    Beim Herumprobieren sind mir bisher vor allem massenhaft Ungereimtheiten und Inkompatibilitäten untereinander und vor allem auch mit den IDE Tools aufgefallen, aber der richtige Durchblick in welchen Szenarien was verwendet werden kann / sollte ist mir dabei nicht gekommen. Kann mir da jemand weiterhelfen?<BR>
    PMM

  • #2
    Hallo,

    man muss an dieser Stelle zwischen den folgenden Teilen unterscheiden:

    1. Die <i>HTML Server Controls</i> und <i>ASP.NET Server Controls</i> stammen direkt aus dem .NET Framework und stehen in allen Sprachen/Entwicklungsumgebungen zur Verfügung.

    2. Die <i>DBWeb</i>-Controls wurden von Borland in C# geschrieben, um zusätzliche Erweiterungen zum Funktionsumfang bereitzustellen. Die neuen Controls von ASP.NET 2.0 übertreffen allerdings die jetzige DBWeb-Fassung, so dass die spannende Frage lautet, wie lange Borland diesen Wettkampf mithalten kann :-)

    3. Die <i>ComponentOne</i>-Komponenten werden als Zugabe dazugelegt (sind zum Beispiel auch im kostenlosen VB.NET Resource Kit enthalten), um dem Entwickler "Appetit" auf die kostenpflichtige große Version bzw. das Update-Abo zu machen. Da diese Komponenten primär auf Microsoft Visual Studio .NET zielen, wurde die Anpassung an die momentanen Eigenheiten (Abweichungen) von Delphi 8 nur stiefmütterlich vorgenommen

    Comment

    Working...
    X