Announcement

Collapse
No announcement yet.

Leerzeile in INI-Datei schreiben...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Leerzeile in INI-Datei schreiben...

    Hallo,

    ich wollte ganz einfach nach jedem Abschnitt eine Leerzeile einfügen.
    Mit diesem Befehl Hier hat das leider nicht geklappt.

    Ini.WriteString(PATH,'Path:',FilePath);
    Ini.WriteString(PATH,'','');

    Weiß jemand Rat für mich
    Danke
    Stefan

  • #2
    Hallo,<p>
    eine Leerzeile wird automatisch nach einem Abschnitt eingefügt (so war es bei mir bisher). Obriger Code (Ini.WriteString(PATH,'','') bewirkt nichts, es wird keine Schreibaktion durchgeführt

    Comment


    • #3
      Hallo,

      das ist komisch bei mir nicht. Ich benutze Delphi 5 Enterprise.
      Vielleicht liegt es ja an den verschiedenen Versionen
      Aber du bist nicht der erste der mir gesagt hat das eine Leerzeile automatisch nach jedem Abschnitt eingefügt wird.
      Also irgendwas ist dann falsch bei mir, aber was?

      cu
      Stefa

      Comment


      • #4
        Ich würde sagen, bei dir ist nichts falsch. ;o) Ich habe nur D5Pro, und auch bei mir sind keine Leerzeichen zwischen den Sektionen drin.

        Was passiert, wenn du spaßeshalber an deinen String mal ein oder zwei "#13#10" ranhängst? Also den Zeilenumbruch erzwingst ..

        Mathias

        Comment


        • #5
          Hallo Mathias,

          War ein versuch wert aber das ergebnis war Folgendes
          [Path]
          Path=c:\Delphi\Test

          =

          [Version]

          danke Trotzdem
          Stefa

          Comment


          • #6
            Hallo Stefan,<br>ich vermute sehr stark, das Du WinNT oder Win2000 verwendest. Bei mir konnte ich das Beobachten. Win 95 fügt Leerzeilen zwischen den Abschnitten ein und NT nicht. Das war mir aber völlig egal.<br>Jens Schuman

            Comment


            • #7
              Stimmt du hast recht ich arbeite unter Win2000.
              Komisch das es hier unterschiede gibt?!?

              cu
              Stefa

              Comment


              • #8
                Ich habe das Problem im Hau-Ruck-Verfahren gelöst, indem ich nach einer Änderung in einer ini-Datei diese als Textdatei lade und die Leerzeilen vor den Sektionen einfüge

                Comment


                • #9
                  Das ist ja wirklich ein Hau-Ruck-Verfahren. )<br>
                  Nur mal so: ich weiß, dass es nichts ausmacht wenn <b>keine</b> Leerzeilen zwischen den Sektionen sind. Ich wollte nur helfen, weil Stefan den Eindruck machte, er braucht diese Leerzeilen. Aber wieso?

                  Mir persönlich ist´s egal, auch wenn ich nicht gewusst habe, dass das Betriebssystem anteilig an der Gestaltung der INIs beteiligt ist.

                  Gruß,<br>Mathias

                  Comment


                  • #10
                    Hallo,

                    ich wollte nur wegen der besseren Lesbarkeit eine Leerzeile einfügen. Denn ich Nehm die IniDatei auch für Programm Änderungen her. Damit ich nicht jedesmal neu Compilieren muß.

                    mfg
                    Stefa

                    Comment


                    • #11
                      Hi Stefan,<br>
                      <br>
                      wenn Du die Datei sowieso auch mal von Hand änderst, mach Dir doch einfach ein paar Kommentarzeilen rein.<br>
                      Zeilen die mit Semikolon beginnen gelten als solche.<br>
                      <br>
                      Ciao<br>
                      Chri

                      Comment

                      Working...
                      X