Announcement

Collapse
No announcement yet.

Überprüfen, ob ein Rechner angemeldet ist

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Überprüfen, ob ein Rechner angemeldet ist

    Hallo Leute,

    ich habe eine kleine Application geschrieben mit der in unserer Firma bestimmte Daten verwaltet werden. Diese Daten sind in einer Datenbank auf einem Server im Hausnetz. Jeder der sich dort anmeldet, kann mit meiner Software diese Datenbank einsehen und bearbeiten. Damit der/die User nicht jedes mal den Pfad zu dieser DB auswählen müssen, habe ich eine AutoOpen Routine erstellt, welche in der Registry nachsieht, ob ein Pfad eingetragen ist. Wenn das der Fall ist, soll er die DB öffnen.

    <b>Das Problem ist:</b> Das ich nicht weiss, ob der User sich an dem Server angemeldet hat. Wenn nicht, bekommt er nur eine hässliche und für Laien unverständliche Meldung. Ich wie diese abfangen und dem User selber sagen, dass er sich einloggen muss. ABER WIE?

    Danke für Tipps und Lösungsansätze
    Thomas

  • #2
    Hallo,

    wenn die Anwendung auf einem Rechner mit installiertem Windows 2000 (oder höher) läuft, steht die Win32-API-Funktion <b>GetUserNameEx</b> zur Verfügung. Dort wird neben dem Benutzernamen auch noch der Name der Authorität (Domänen-Kontroller) zurückgeliefert, der diesen Benutzernaben bestätigt hat. Meldet sich ein Benutzer nur lokal an, wird auch nur die lokale Autorität zurückgeliefert.

    Wenn das Ganze auch noch unter Windows NT 4 laufen soll, stellt die Win32-API-Funktion <b>WNetGetUser</b> eine Alternative bereit

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,

      die Funktion WNetGetUser hört sich gut an. Aber wie setze ich sie ein. Mir fehlen die Ideen für die Parameter. Kannst Du vielleicht ein kleines Beispiel schreiben zum Anzeigen eines Usernamens ?

      Grüsse,
      Carste

      Comment

      Working...
      X