Announcement

Collapse
No announcement yet.

HILFEEEEEEEE ich find niergends ne hilfe... geht ums fensterfernsteuern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HILFEEEEEEEE ich find niergends ne hilfe... geht ums fensterfernsteuern

    hallo zusammen :*) ...ich hab bisher einige gefragt aber bisher konnte mir irgendwie noch kein forum helfen :*( ...ich hoffe hier ma jemanden zu treffen der mir helfen kann... muss gleich sagen ich bin ein 'newbie' in sachen delphi... meine frage wäre:

    wie bekomme ich es hin Winamp ferzusteuern ..also auf einer form buttons habe das wenn ich auf die klicke das diese die klicks bei winamp praktisch simulieren ...kann mir bitte jemand helfen?!

    danke

  • #2
    Hi,<br>
    <br>
    das hinzubekommen ist recht aufwendig, da WinAmp keine Button verwendet, denen man (z.B.) mit Sendmessage den 'Auftrag erteilen'<br>
    kann sich gedrückt zu fühlen (BM_CLICK).<br>
    Zumindest betrifft das das Hauptfenster.<br>
    Du müsstest also den Cursor über die jeweilige Position steuern, und dann entsprechend Mausbutton drücken.<br>
    Dabei sollte dann die relative Position benutzt werden, also relativ zum Winamp Fenster, da dieses sonst immer an einer festen Position<br>
    stehen muss.<br>
    Das ist zwar durchaus machbar, setzt aber voraus, das Winamp sichtbar, also im Vordergrund läuft, sobald etwas passieren soll.<br>
    Ausserdem darf während ferngesteuert wird, dann nicht am Rechner gearbeitet werden.<br>
    Kurz gesagt:<br>
    Programme die eine Oberfläche wie Winamp haben sind für die Fernsteuerung denkbar ungeeignet.<br>
    <br>
    Wenn Du Dich auf Start, Stop usw. beschränkst, müsste es noch eine andere Möglichkeit der Steuerung geben,<br>
    die habe ich, im Gegensatz zum 'normalen' fernsteuern allerdings noch nicht ausprobiert, bzw. gefunden.<br>
    Eine Multimediatastatur kann diese Funktionen schliesslich auch bedienbar machen, und dass unabhänging<br>
    vom jeweils benutzten Programm.<br>
    <br>
    Ciao<br>
    Chri

    Comment


    • #3
      Gibt es denn nicht vielleicht eine Winamp-API, mit Hilfe der man die Funktionen nutzen kann?

      Könnte mir dann nämlich meinen eigenen Wecker programmieren....(freu)

      Viele Grüße,
      Carste

      Comment


      • #4
        Moin Carsten,<br>
        <br>
        bei Nullsoft gibt es ein WinAmp SDK zum Download.<br>
        Da ich da aber noch nicht näher reingeschaut habe, weiss ich nicht was damit alles möglich ist.<br>
        <br>
        Ciao<br>
        Chri

        Comment

        Working...
        X