Announcement

Collapse
No announcement yet.

Landkarten mit farbig aufbereiteten Gebieten

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Landkarten mit farbig aufbereiteten Gebieten

    Gibt es Komponenten für Delphi, die es erlauben, Gebiete oder Regionen farbig zu hinterlegen, und zwar in Abhängigkeit von Daten aus einer Datenbank? Beispiel: Niedrige Werte färben ein Gebiet rot, hohe Werte grün, mittlere gelb.
    Gibt es solche Komponenten sowohl für die Bildschirmausgabe als auch für den Report? Wo kann man diese beziehen? Ich benutze derzeit Reports von TeeMach.

    Besten Dank im voraus.

    Rüdiger

  • #2
    Hallo Rüdiger,

    es gibt verschiedene (meist als ActiveX) Komponenten für dieses Zweck, das bekannteste dürfte wohl MapX sein. Solche Komponenten sind meist relativ teuer.

    Schau mal unter www.componentsource.com/deutsch bei den GIS (=Geographic Information Systems)-Komponenten nach.

    Gruss

    Ul

    Comment


    • #3
      Hallo Rüdiger,<br>seit 9 Monaten arbeite ich mit MapX. Eine Entwicklerlizenz kostet ca 2.500 DM. Wenn Du die Anwendung weitergeben willst, wird für jede Installation eine Gebühr fällig.
      Hierbei handelt es sich jedoch um die geringsten Kosten.
      Denn ohne Kartenmaterial nützt Dir MapX ziemlich wenig. Weiterhin brauchst Du die Daten der Statistischen Landesämter und so weiter. Grob überschlagen werden hier ca 20.000 DM fällig. Z.Z. arbeite ich mit Karten für Bundesländer bis hinunter zu den statistischen Bezirken. Den einzelnen Regionen ist im Kartenmarterial der Kreisgemeindeschlüssel zugeordnet. Über diesen Schlüssel werden die Regionen beim hinzufügen von Daten (Färbungen) identifiziert. Das bedeutet, wenn Du die Karte mit eigenen Werten färben willst, mußt Du deinen Daten in der Datenbank den Kreisgemeindeschlüssel zuordnen.
      <b>Hierbei handelt es sich um den absolut schwierigsten Punkt</b> Bei z.Z. 31997 statistischen Bezirken ist eine händische Zuordnung extrem Aufwendig.<br>Mittlerweile kenne ich mit dem MapX ActiveX ziemlich gut aus. Wenn Du weitere Frage hast, dann melde Dich.<br>:-) Jens Schuman

      Comment


      • #4
        Hallo Ulrich, hallo Jens,

        habt vielen Dank für Eure Ausführungen. Es bringt mich schon sehr weiter, dass ich einerseits weiß, dass es so etwas gibt, und andererseits welche Kosten und welcher Aufwand dahinter stecken.

        Viele Grüße

        Rüdige

        Comment

        Working...
        X