Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mein eigenes erstelltes Programm auf einem anderen Rechner installieren

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mein eigenes erstelltes Programm auf einem anderen Rechner installieren

    Hallo!<br>
    <br>
    Ich habe eine Programm geschrieben das mit Tabellen Arbeitet. Eine Art Datenbankprogramm. Nun möchte ich mein fertiges Programm jemandem zur verfügung stellen. Wie erreiche ich, daß der User das Progamm ordnungsgemäß intallieren kann, mit allen Komponenten die dazu gehören? Ich habe gehört, daß die Delphi Entwicklungsumgebung eine Art Install-Child zur verfügung stellt, mit dem sich eine Intallationsroutine erstellen läßt??? Kann mir dazu einer etwas sagen??? Wie läuft das ganze von statten??? Was muß ich tun???
    <br><br>
    Gruß,<br>
    Marco

  • #2
    HI du!!

    Arbeitest du mit Hilfe der BDE?
    Welche Delphi -Version hast du?? Falls du die Standard Version hast ist der Install-Express nicht dabei!!

    BINE:_

    Comment


    • #3
      Hallo Bine!
      <br><br>
      Lange nichts mehr voneinander gehört! Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen dir mal eine Mail zu schreiben, sorry. Werde es aber noch nachholen. Ja, ich arbeite ,it der BDE und mit der sogar mit der Delphi Professional Version. Diese Install-Shild muß ich wohl noch nachträglich installieren. Ich kann es nirgends im Menü sichten.
      Was kann ich da nur machen??? Wie gehe ich da am besten vor???
      <br><br>
      P.S.: Um Deine Frage endlich mal zu beantworten: In meiner Tabelle werden Zugriffe von Usern auf einen Server gespeichert und zwar die Datenmenge die sie herunterladen oder darauf abladen. Diese Daten werden Wöchentlich in die Tabelle eingetragen. Hier spielt das Datum eine Rolle, um die einzelen Datensätze voneinander unterscheiden zu könnnen. Jede Woche wird ein Datensatz einer Telefonnummer in die Tabelle hinzugeschrieben. Deshalb kommen die Telefonnummern öfter in der Tabbele vor. Ich hoffe, daßich mich verständlich ausgedrückt habe.
      Wenn nicht, frage mich einfach....<br>
      <br><br>
      Viele Grüße,<br>
      Marc

      Comment


      • #4
        Also ich habe Delphi 5.0 Professional und bei mir ist der Install-Express dabei gewesen, wenn du eine legale Version hast, würde ich bei Borland anrufen (oder wo du deine Delphi version her hast) und nachfragen.

        Die BDE-Verwaltung muß mitgeliefert werden.
        Wenn du mir deine Faxnummer mailst kann ich dir Informationen über die Verwendung vom Install-Express senden.

        Dieses Install-Express bindet alle benötigten komponenten für dich ein.

        Jiep,in deinem Fall vestehe ich warum bei dir telefonummern doppelt vorkommen, hab gedacht das du eine simple adressverwaltung programmiert hast, an sowas komplexes hab ich nicht gedacht!!

        BINE:_

        Comment


        • #5
          WAS??
          Ich hab Delphi 4 Standard und bei mir ist der Install Shield dabei!!!!!

          P.S. Ich hab die Version legal erworben

          :-) Seb

          Comment


          • #6
            HI Sebastian K.,

            bei mir im Angebot von Borland steht das die nicht mitgeliefert wird.

            BINE :_

            Comment


            • #7
              Hi Marco,
              wenn Du die Professional Version hast, ist der Installshield Express dabei. Allerdings wird er nicht bei der "normalen" Grundinstallation mitinstalliert, sondern muß separat von der CD installiert werden:
              Nach dem Einlegen der Delphi-CD und dem Autostart der Installationsoberfläche (von wo aus man Delphi oder Interbase etc. installiert) kann der Installshield Express über den letzten Punkt installiert werden.
              So, das waren jetzt aber viele "Installieren" ;-)

              Gruß, Reimun

              Comment


              • #8
                Hi!

                Ich kann dir den Zupmaker (www.zupmaker.com) empfehlen, ist Shareware, Registriergebühr 50 DM, aber die lohnen sich, und das Ding ist alle mal besser als MSI und CO, kein Witz!

                Gruß

                Frederik Trinkman

                Comment

                Working...
                X