Announcement

Collapse
No announcement yet.

Paradox-Tabelle: Eindeutiger Primärindex

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Paradox-Tabelle: Eindeutiger Primärindex

    Hallo !

    Hab ein kleines Problem. Zur Zeit sortiere ich meine Paradox-Tabellen mit SQL. Leider wird mein fertiges Programm durch Einbindung von der SQL-Engine ziemlich gross. Daher möchte ich auf SQL verzichten.

    Nun mein Problem: Meine Tabellen sind zum Programmstart immer leer. Daten werden aus einer Datei eingelesen. Wie schaff ich es einen eindeutigen Primärindex anzulegen. Habe es mit AutoInc-Feld probiert. Bei jedem neuen Import (löschen der Tabelle und einlesen Datendatei) war der Index immer höher geworden (nie bei 1 begonnen). Doppelte Einträge müssen möglich bleiben.

    Weiss jemand Rat ?

    Vielen Dank vorab.

    MfG

    J.T. Demel

  • #2
    Hallo,

    was bedeutet "auf SQL verzichten"? Wenn eine Paradox-Datenbank verwendet wird, ist die BDE beteiligt und somit SQL automatisch vorhanden. Und die BDE darf man nur dann zusammen mit dem eigenen Programm weitergeben, wenn die Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Eine "Krüppelinstallation" (bei der man einige DLLs beseitigt) sorgt spätestens dann für Probleme, wenn eine anderen Anwendung installiert wird, die die BDE benötigt und die nur auf eine unvollständige Installation trifft.

    Ein Primärschlüssel und doppelte Einträge schliessen sich logisch aus, da beim Primärschlüssel automatisch ein UNIQUE INDEX aktiviert wird. Werden in einer Spalte doppelte Werte benötigt, so muss man einen zusammengesetzten Primärschlüssel verwenden, der aus mehreren Spalten besteht, die zusammengenommen eindeutig sind.

    Wenn eine fortlaufende Nummerierung benötigt wird, deren Startwert jedesmal neu gesetzt werden soll, muss man entweder: <br>
    a) die Tabelle neu erstellen (nicht die Datensätze löschen), oder <br>
    b) ein INTEGER-Feld anlegen und den Wert über eine eigene Hilfstabelle hochzählen

    Comment

    Working...
    X