Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bios Volt Infos auslesen unter W9x & W2k

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bios Volt Infos auslesen unter W9x & W2k

    Hallo !
    Wie lauten die Befehle, um die ganzen Angaben im Bios wie Umdrehungen pro Minute des CPU Fans, Volt der CPU, CPU Temparatur und Gehäuse Temparatur zu erhalten ? <p>
    Mir ist klar, dass es von Board zu Board unterschiedlich ist, ob diese Features unterstützt werden, aber das ist erstmal nicht so wichtig Herzlichen Dank im Voraus ...
    Zuletzt editiert von Gast_1; 31.03.2010, 13:24.

  • #2
    HI

    Wie kommst Du darauf das dies möglich sein soll ?
    Normalerweise werden diese Informationen (spez. CPU) auf dem Board "gejumpert". D.h. dem BIOS ist es piepegal. Zudem wäre es ein "Laufzeitrisiko" diese Daten im BIOS-EPROM abzulegen, sollte dieses EPROM mal gelöscht werden (CMOS-Battery = low) würde die CPU mit falschen Spannungen/Frequenzen versorgt !! Also, nach meinen Infos ist das was Du suchst per Software nicht möglich. Es könnte schon sein das ein einzelnes IBM Board sowas ermöglicht, aber die Mehrzahl der Boad unterstützt sowas nicht. Das gleiche gilt für die CPU-Temperaturfühler. Entgegen weitläufiger Meinung sitzt dieser NICHT UNTER der CPU auf dem Board (Schwachsinn da zwischen Board und CPU ja immer ein Spalt LUFT ist) sondern dieser Fühler sitzt AUF dem CHIP. Somit sitzt dieser Fühler immer direkt an der Quelle. Weiter ist dieser Fühler KEIN analoges Instrument, sondern funktioniert wie ein BiMetal Fühler, d.h. überschreitet die CPU eine bestimmte Temperatur schaltet sie ab !! Diesen Fühler kann man nicht auslesen, wäre ja auch schwachsinnig da er IMMER 0, also Temp. ok, zurückliefern MUSS, falls er 1 = Temp. zu hoch, zurückliefern würde, wird die CPU sofort gestoppt !!

    Gruß Hage

    Comment


    • #3
      Hi Hagen !<p>
      Ich habe das Programm Doctor Hardware von Winbond(ich glaube dass es so heißt). Mit dem kann ich unter Win98Se die Angaben über die CPU Temparatur, CPU Voltzahl, Gehäusetemparatur, Spannung zum Board, CPU Spannung ... auslesen ( genauso wie ich es im BIOS auslesen kann). Auslesen heißt nicht schreiben ! Weil Du sagst im Bios EEPROM ablegen, da wird nichts abgelegt.<p>
      Schöne Grüße
      :
      Zuletzt editiert von Gast_1; 31.03.2010, 13:24.

      Comment


      • #4
        Hi

        Ich kann mir nur vorstellen das dieses Program den CPU Typ ermittelt und dann in einer internen Datenbank nachschlägt. Laut BIOS Dukumentationen für den CMOS Bereich sind solche Info's dort nicht abgespeichert.

        Gruß Hage

        Comment


        • #5
          Hi Juliman

          Nun, ich korrigiere mich. Auf einigen Motherboards gibt es mittlerweile einen speziellen Chip der solche Abfragen durchführt und demzufolge per Software ausgelesen werden kann.

          Gruß Hage

          Comment


          • #6
            Hallo Hagen,<p>
            Danke für Dein Interesse zu diesem Thema.
            Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung...<p>
            Schöne Grüße
            Zuletzt editiert von Gast_1; 31.03.2010, 13:24.

            Comment

            Working...
            X