Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme mit ShellExecute

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit ShellExecute

    Hallo,

    ich habe Probleme mit der Winapi Funktion ShellExecute. Möchte ich zum Beispiel ein Dokument mit Word öffnen klappt das ohne Probleme. Wenn ich mehrere Dateien öffnen möchte, klappt das bei Word oder Excel nicht. Bei Photoshop hingegen kann man mehrere Dateien öffnen. Nur wenn ich mehr als neun Dateien öffnen möchte funktioniert das nicht mit Photoshop. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann. Oder benutze ich die falsche Funktion. Wie macht der Explorer das, denn dort kann ich mit Word oder Excel mehrere Dateien ohne Probleme öffnen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Kai Pumplun

  • #2
    Hallo Kai,

    der Explorer ruft ShellExecute für jede Datei einzeln auf. Wieviele Parameter das damit verknüpfte Programm letztendlich schluckt, hängt einerseits vom Programm selbst ab und andererseits davon, wie es in der Registry eingetragen ist. Dort ist unter HKEY_CLASSES_ROOT für jeden "ausführbaren" Dateityp ein Eintrag Shell\Open\Command zu finden, der den Aufruf des zugehörigen Programms festlegt. Die Parameter von ShellExecute werden entweder einfach an den Aufruf angehängt oder an den durch %1, %2 usw. angegebenen Stellen eingefügt.
    Somit müßte bei PhotoShop-Dokumenten dort %1...%9 zu finden sein. Unter Win95/98/ME ist die Länge der resultierenden "Kommandozeile" übrigens auf 128 Zeichen begrenzt (DOS-Relikt), was mitunter Probleme macht, wenn der Pfad zu einem Dokument einschließlich Programmaufruf diese Länge überschreitet.

    Gruß, Stepha

    Comment


    • #3
      Hi

      Heist also, falls das die Zielanwendung unterstützt, ShellExecute() für jede datei separat aufzurufen.

      Gruß Hage

      Comment

      Working...
      X