Announcement

Collapse
No announcement yet.

Anwendung mit NT-AUTORIÄT\SYSTEM Zugriff

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Anwendung mit NT-AUTORIÄT\SYSTEM Zugriff

    Wie kann ich eine Anwendung dazu bringen sich
    als NT-AUTORIÄT\SYSTEM an einem NT oder Windows 2k
    Rechner anzumelden (um z.B. jedem Benutzer den Schreibzugriff auf
    HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MyKey zu erlauben, OHNE dabei auf die
    evtl. vom Admin vergebenen Rechte zu achten) ?

  • #2
    Zitat: <i>"...OHNE dabei auf die evtl. vom Admin vergebenen Rechte zu achten..."</i>

    <b>Der Admin hatte sicher einen Grund dafür. &lt;punkt&gt;</b>

    Du benötigst ohnehin lokale Aministrator-Rechte ( Debug-Recht / Zugriff auf ServiceManager ) um eine Anwendung unter dem built-in SYSTEM-Account auszuführen...<br>
    Wozu also dieser Umweg?, entweder man hat ohnehin die Rechte auf HKLM\Software zu schreiben ( >= Win2k, Hauptbenutzer ) oder eben nicht.

    - nic

    Comment


    • #3
      Das mag ja ales zutreffen, aber bei<br>
      einem NT Rechner aus dem VW-Betriebskonzept sieht<br>
      die ganze Angelegenheit schon etwas anders aus, da hat<br>
      nämlich nur der Admin und der build-in SYSTEM-Account<br>
      schreib/lese Zugriff auf HKLM\Software (Evtl. Der Hauptbenutzer lesen). Und da hab ich mir so gedacht, den ganzen <br>
      Registry Zugriff über einen NT-Service zu fahren.
      <br><br>
      Gruß Thoma

      Comment


      • #4
        Ja, es hindert Dich natürlich niemand daran, einen Service für den Zugriff zu schreiben.<br>
        Es werden dann nur zum Installieren des Service administrative Rechte benötigt.<Br>
        Ab diesem Punkt kann jeder, der wissend um die Protokolle/Kommandos zu Deinem Service ist auf HKLM zugreifen.

        - nico

        ps: sei Dir auch der Konsequenzen in Bezug auf die Sicherheit im klaren..

        Comment

        Working...
        X