Announcement

Collapse
No announcement yet.

DFÜ-Dialog aufrufen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DFÜ-Dialog aufrufen

    Hallo,<p>
    ich weiß, das Forum ist mit Einträgen über RAS & DFÜ übersäht!<br>
    Dennoch hab ich in all den Einträgen und Beispielen nicht gelernt wie man den DFÜ-Dialog aufrufen kann, der von Windows standardmäßig angezeigt wird, wenn man in's Internet möchte.<br>
    Es geht darum, dass ich eine spezielle Verbindung aufrufen möchte, jedoch soll der User dann selbst die Arbeit erledigen, indem er Passwort eingibt und Verbinden drückt<p>
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...<p>
    Gruß,<br>
    Markus

  • #2
    Hallo!

    Schau mal hier.

    Könnte das richtige sein.

    http://rasmus.weigel.bei.t-online.de

    Bei den Downloads ist etwas zum Aufruf der DFÜ-Verbindung zu finden.

    Bei Fragen schick mir eine Email.

    Bis dann
    Rasmu

    Comment


    • #3
      Hallo Rasmus,<p>
      vielen Dank. Das ist genau das, was ich suche...<br>
      Leider funktioniert es nicht mit Win2000 (wie du ja auch geschrieben hast)!<br>
      Wenn ich demnächst mal wieder überflüssige Zeit habe, schaue ich mal was man da machen könnte.<p>
      Gruß,<br>
      Marku

      Comment


      • #4
        Hallo!

        Ich weiß nicht wie weit Deine Informationen sind. Ich habe damals heraus gefunden, dass Win NT die DFÜ-Verbindung nicht über eine dll (wie Win 95) aufbaut, sondern über das Programm RASDAIL.exe. Der Verbindungsabbau wird über Rasdail/d (d für disconnect) durchgeführt. Habe es aber nicht getestet, weil ich es nur für Win 95 Anwendungen brauchte.
        Kann sein, dass Win2000 genauso aufgebaut ist.

        Ich hoffe es hilft weiter.

        Gruß
        Rasmu

        Comment


        • #5
          Hallo Rasmus,<p>
          ich habe leider momentan keine Zeit (hab die Änderungen an Deiner 'DFUe.pas' aber schon beinahe fertig)!<br>
          Damit das nicht einschläft und falls Du vielleicht Interesse hast:<p>
          Mit der <b>rasdial.exe</b> kannst Du zwar eine Verbindung herstellen, aber nicht 'visuell', so wie es unter Win9x funktioniert!<br>
          Man muß deshalb auf <b>rasphone.exe</b> zurückgreifen.<p>
          D.h.<br>
          <tt>rasphone.exe -d Verbindungsname</tt> für den Verbindungsaufbau (Einwahlfenster) von Verbindungsname<br>
          <tt>rasphone.exe -h Verbindungsname</tt> für die sofortige Trennung von Verbindungsname<p>
          Zu weiteren Information einfach <tt>rasphone.exe /?</tt> ausführen.<p>
          Gruß,<br>
          Marku

          Comment


          • #6
            Hallo!
            Danke für die Infos!
            Ich werde mir das gleich mal ausdrucken. Früher oder später werde ich das brauchen.

            Bis dann

            Rasmu

            Comment


            • #7
              Hallo,<p>
              kein Problem, immerhin kommt die Unit ja von Dir!<p>
              Halte mich aber bitte auf dem Laufenden was die Implementierung von Win2k angeht. Wenn Du willst, kann ich Dir auch meine halb-fertige DFUe.pas schicken.<br>
              Ich hoffe ich finde nochmal Zeit demnächst, dann schreib ich das Ding fertig.<p>
              Gruß,<br>
              Marku

              Comment


              • #8
                Hallo!
                Immer her mit der Unit. Für Win2k mache ich im Moment nichts, da die Kundschaft im Moment NT oder 98 benutzt. Die DFÜ-Unit war auch nur für die Zukunft erstellt (noch keine Anwndung beim Kunden). Da das aber irgend wann mal kommen wird, und die Entwicklung mehr nach NT und 2000 geht, wird meine DFÜ-Unit nicht mehr zu gebrauchen sein. Deshalb würde ich mich sehr über die Unit freuen. Meine Email-Adresse ist:

                [email protected]

                Steht glaube ich auch weiter oben.

                Bis bald

                rasmu

                Comment

                Working...
                X