Announcement

Collapse
No announcement yet.

delphi 4 und installshield

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • delphi 4 und installshield

    tagchen,

    hat delphi 4 standard ein installshield auf der cd??<br>
    wenn ja wo????? konnte nichts entdecken!!!!!!!!!<br>

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Installshield dürfte erst bei der Professional-Version dabei sein

    Comment


    • #3
      <p>Hallo Markus,<br>
      <br>
      so wie ich mitbekommen habe, hast Du D5-Prof. Du kannst ja diesen Installshield benutzen.<br>
      Außerdem würde ich Dir empfehlen, das BDE-Update Deiner D5-Version einzuspielen.<br>
      <br>
      Gruß Thomas</p&gt

      Comment


      • #4
        ztag thomas,

        delphi 5 hat bei mir nie getan, deshalb habe ich es gelöscht und mir delphi 4 standard gekauft.

        mfg

        marku
        Herzliche Grüße

        Markus Lemcke
        barrierefreies Webdesign

        Comment


        • #5
          Hallo Markus,

          Du hättest Dir einen neuen Rechner (Grafikkarte) besorgen sollen ;-)

          Das Installations-Programm vom InstallSHIELD kann von der Delphi 5-CDROM völlig unabhängig von der Delphi-Installation aufgerufen werden. Aber wenn Du die Delphi 5-CDROM noch hast und Delphi 4 ist bereits auf Deinem Rechner, würde ich Delphi 5 zusätzlich vollständig installieren. Du must die IDE ja nicht starten, sondern kannst die Kommandozeilen-Version von Delphi 5 (dcc32.exe) verwenden, um über die Eingabeaufforderung das vorhandene Projekt mit Delphi 5 zu compilieren. Wenn das zu umständlich ist, verwende wenigsten die Source-Dateien (VCL-Units etc.) für die Suche nach den Funktionen, die bei Delphi 4 fehlen.

          P.S: Hast Du probiert, ob das UpdatePack#1 zu Delphi 5 die Probleme beseitigt?
          &#10

          Comment


          • #6
            tag andreas,

            witzle g'macht!!! ich habe einen nagelneuen(2 monate alt!!!!!) pentium 3 500!!!!!!
            das zum thema neuer rechner!!!!!!!!!

            das mit den packages habe ich noch nicht so ganz hinbekommen!!!!
            aber ich kann es nochmal versuchen, wenn du delphi 5 für unabdingbar hälst!!!!!!!!!!!

            ist aber trotzdem eine merkwürdige strategie von inprise. bei delphi 2 ist ein installshield dabei, bei 4 wieder nicht, dafür aber bei 5?????????

            euer fragwürden!!!!!!!!

            mfg

            marku
            Herzliche Grüße

            Markus Lemcke
            barrierefreies Webdesign

            Comment


            • #7
              Hallo Markus,

              äh - wenn Du nur Delphi 5 Standard hast, ist der InstallSHIELD nicht mit auf der CDROM. Seit Delphi 2 ist das Tool erst ab der Professional-Version dabei. Und wenn das UpdatePack#1 die Probleme nicht beseitigt, würde ich zum Test einmal eine andere Grafikkarte ausprobieren (eine normale, durchschnittliche - keine brandneue 3D-Karte)

              Comment


              • #8
                mein lieber andreas,

                da mein rechner erst <b>3 monate</b> "alt" ist und mein konto sehr strapaziert ist, weil ich mir eine 2. festplatte<br>
                und delphi 4 standard gekauft habe, werde ich <b>nur</b> wegen delphi 5 mir keine neue grafikkarte<br>
                kaufen!! borland soll gefälligst delphi-versionen herausbringen, die auf <b>jedem rechner</b> laufen!!!!!<br>
                bin nämlich mit meiner grafikkarte sehr zufrieden!!!!<br>

                mfg

                marku
                Herzliche Grüße

                Markus Lemcke
                barrierefreies Webdesign

                Comment


                • #9
                  Hallo Markus,

                  auch wenn Dein Frust verständlich ist, aus meiner Sicht ist es nicht die Aufgabe von Borland, die Fehler anderer zu korrigieren. Gerade bei den Grafikkarten, die sich gut für Spiele etc. eignen sollen (d.h. die von einschlägigen Fachzeitschriften speziell für Spiele getestet und bewertet werden), unternimmt man einige Klimmzüge, die zwar die Performance verbessern, dafür aber als Seiteneffekt andere Macken provozieren. Und da bei Delphi zwangsläufig ein Debugger an Bord ist, der es zeitweise genau nehmen muss, kann es in diesen Fällen zu Problemen kommen.

                  Borland hat dazu eine Technical Information veröffentlicht, in der verschiedene Wege vorgeschlagen werden, wie diese Seiteneffekte vermieden werden können. Aber alle diese Einstellungen laufen darauf hinaus, die Beschleuniger-Funktionen der Grafikkarte abzuschalten oder auszubremsen. Daher kann man gleich eine gute, aber "freundliche" Karte (TNT, TNT-2 etc.) nehmen. Es muss nicht immer eine Vodoo oder GeForce sein ;-)

                  P.S: Ein guter Programmierer hat gar keine Zeit für Spiele ;-)
                  &#10

                  Comment


                  • #10
                    tag andreas,

                    da ich außer schach eh keine spiele auf meinem pc mache, habe ich auch 'ne ganz normale(nix 3dsfx oder <br>
                    wie das heißen mag) grafikkarte. du hast recht, ich habe gar keine zeit für spiele!!!!

                    also, wenn ich das jetzt richtig geblickt habe, ist meine grafikkarte zu "gut" bzw. zu "schnell" für delphi 5!!!!!!!!

                    da mein rechner ein mediamarktprodukt ist(sehr günstig. 2100 mit cdbrenner!!!) habe ich mich nicht so
                    darum gekümmert was für eine grafikkarte drin ist!!!! die war halt drin und sie tut!!!

                    ich würde vorschlagen, ich programmiere jetzt mal 'ne weile mit delphi 4(der sprung von 2 auf 4 ist eh<br>
                    riesig!!!!!!!) und wenn es dann mein konto erlaubt, denke ich über eine neue grafikkarte und delphi 5
                    nach!!!!!!!!!!

                    mfg

                    marku
                    Herzliche Grüße

                    Markus Lemcke
                    barrierefreies Webdesign

                    Comment


                    • #11
                      Hallo Markus, schau mal im Internet bei Deinem Grafikkartenhersteller, ob es ein Treiber-Update gibt. Das kann Wunder bewirken..
                      Günther

                      Comment


                      • #12
                        habe ich schon, gibt es leider nicht!!!!

                        mfg

                        marku
                        Herzliche Grüße

                        Markus Lemcke
                        barrierefreies Webdesign

                        Comment

                        Working...
                        X