Announcement

Collapse
No announcement yet.

PDF erzeugen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • PDF erzeugen

    Hallo, ich stehe momentan vor dem Problem Worddokumente in PDF Programmgesteuert umwandeln zu müssen. Der AcrobatPDFWriter kommt leider nicht in Frage da scheinbar bei jeder Acrobat Version undokumentierte Änderungen dran vorgenommen werden, und wir unseren Kunden den Kauf einer Acrobat Vollversion nicht zumuten wollen. Auf den Entwicklertagen 04 habe ich mich bereits über das Thema unterhalten und erfahren das viele soetwas über Postschript lösen. Es gibt dort wohl kommerzielle Tools/Dlls die man aus seiner Delphi Anwendung heraus ansteuern kann. Nun meine Frage, kennt jemand soein Tool, oder was wäre ein anderer Ansatz für dieses Problem.

    Danke im Voraus
    Mathias

  • #2
    Hallo Mathias,<p>
    es ist immer eine Frage, wie viele Clients es betrifft (wie aufwendig die Einrichtung sein darf), was für Vorlage man hat (Report, Rtf) und was das PDF können soll (Hyperlinks, Schutz vor Überarbeitung). Kannst Du mal kurz die Punkte anreissen.<p>
    Schöne Grüße, Mario Noac
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      Hi,

      ich habe zZt ein ähnliches Problem. Bei mir geht es um zwei (voneinander unabhängige) Quellen:

      1. ein TIFF (über CAPi/Faxempfang)
      2. ein Excel-File

      Aus Beiden muss ich jeweils ein .PDF erzeugen. HyperLinks könnte ich evtl. gebrauchen - sind aber nicht unbedingt nötig. Allerdings sollten die Dokumente gegen Veränderung geschützt sein. Clients kommen nicht in Frage, da dies als Dienst auf einem Server laufen soll...

      Vielen Dank im Voraus,
      Jimb

      Comment


      • #4
        Hallo Jimbo,<p>
        Bei Dir könnte ich mir zwei Lösungen spontan vorstellen:<p>
        1. Ghostscript und einen Postscript-Druckertreiber installieren. Dann im Programm beide Sachen mittels dieses Treibers in eine Datei drucken und die Datei einfach zusammenfügen und mit Ghostscript konvertieren.<br>
        Nachteil: Kein Dokumentenschutz möglich, keine parallele Verarbeitung möglich (Druck aus Excel).<p>
        2. Bei tmssoftware.com gibt es ein Grid, dass mittlerweile nativ Excel-Dateien lesen kann. Wenn Du dann noch eine Komp. zur Anzeige von Tiffs findest, kannst Du das einfach in einem Report darstellen. Für alle gängigen Reports gibt es mittlerweile PDF-Treiber, die keine weiteren Sachen vorraussetzen.<br>
        Nachteil: Wenn Excel-Files komplex sind, wird es schwierig.<p>
        Schöne Grüße, Mario NOac
        Schöne Grüße, Mario

        Comment


        • #5
          Für TIFF könntest Du den "Umweg" über eine Reporting-Engine mit PDF-Unterstützung gehen (wie z.B. die <a href="http://www.idealsoftware.com/dv_infolist.htm">VPE</a>).<br>
          Hat den Vorteil gegenüber der Ghoststript und Postscript-Lösung das keine Installation nötig ist (XCopy-Installation). Das PDF-Export-Modul bietet auch den Dokumentenschutz an

          Comment


          • #6
            Hallo, also gernerell sollen Worddokumente mit allen Ihren formatierungen konvertiert werden. Die Anzahl der Clients ist abhängig vom Kunden, schwankt zwischen 5 und 100.
            Haben jetzt etwas sehr vorversprechendes gefunden: http://www.amyuni.com/
            Bin gerade dabei das Produkt zu testen, aber es sieht immo sehr gut aus.

            Gruß Mathia

            Comment

            Working...
            X