Announcement

Collapse
No announcement yet.

D6-D7 mixup

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • D6-D7 mixup

    Hallo,

    normalerweise arbeite ich mit D6-Pro, wollte aber gestern die TurboPower ShellShock-Komponenten auch unter D7-PE installieren. Irrtümlicherweise habe ich dabei zunächst die D6-Packages verwendet und, nachdem D7 dagegen protestierte, dann die D7-Packages verwendet (erfolgreich).

    Wenn ich nun unter D6 das ShellShock-Paket wieder installieren will, protestiert D6 mit "Package rtl70 kann nicht geladen werden. Es enthält die Unit system, die auch in Package rtl60 enthalten ist".

    Ich finde nirgendwo einen Hinweis, wo sich D7 nun in das D6-Package eingeschlichen hat. Löschen aller ShellShock dcu, bpl, dcp etc. und Neuübersetzen hat nichts gebracht.

    Wie kann ich die ShellShock-Komponenten unter D6 wieder zum Laufen kriegen?

    Gruß, Werner

  • #2
    Hallo,

    ich konnte das Problem inzwischen lösen: Durch die unvollständige Installation der D6-Komponente unter D7 gelangte das bereits übersetzte Runtime-Package der 6er Version ins Package-Verzeichnis von D7. Da die Installationsroutine von D7 den Pfad zu den D7-Dateien vor den Pfad des früher installierten D6 gesetzt hat, hat D6 beim Versuch, das Design-Package zu installieren, das benötigte Runtime-Package bereits im D7-Ordner gefunden und daher versucht, das rtl70-Package einzubinden.

    Nachdem ich im D7-Package-Verzeichnis das 6er Package gelöscht hatte, war alles wieder in Ordnung.

    Gruß, Werne

    Comment

    Working...
    X