Announcement

Collapse
No announcement yet.

Delphi 1: codeverollständigung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Delphi 1: codeverollständigung

    Tach Leute,

    gibt es für Delphi 1 kein Addin oder sonst irgendwas ähnliches, womit man dem ding codevervollständigung beibringen kann?
    oder kann man einen anderen texteditor in die entwicklungsumgebung implemtieren?

    ich tippe mir hier einen "wolf"!

    gruß

    Markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    eine Frage: Wieso noch D1?

    Ich denke D1 ist für die Entwickler-Gemeinde schon soooo alt, das es hierfür nichts mehr geben wird. Und wer hat noch Win31 laufen

    Comment


    • #3
      frage ich mich auch lach!
      aber die portierung des 16bit-programmes wäre sehr zeitaufwendig! allein die ganzen quickreports welche ich noch mit einer freeware-kompo von einem andreas kosch buch mache! es war mir einfach bisher zu unübersichtlich wie lange so eine portierung auf 32bit dauert! das projekt hat immerhin 101 units!!
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        nachtrag:
        allen prgnosen zum trotz. programm läuft stabile auf nt und xp!!
        Herzliche Grüße

        Markus Lemcke
        barrierefreies Webdesign

        Comment


        • #5
          Hast Du es schon mal probiert einfach mal unter einer 32-Bit-Delphi-Version zu kompilieren.

          Delphi-Programme sind hier meißt sehr viel einfacher zu "portieren" als z.B. MFC-Programme. Teilweise ohne eine Zeile Codeänderung

          Comment


          • #6
            ne habe ich nicht, weil ich im projekt freewarekomponentwen benutze wo ich erst die 32bit-version davon bräuchte
            Herzliche Grüße

            Markus Lemcke
            barrierefreies Webdesign

            Comment


            • #7
              Dann besorg sie dir halt. Bzw. wenn es sie nicht mer gibt und du den Quellcode hast, so kannst Du ja probieren die Anpassungen selbst vorzunehmen.<br>Ich denke damit kommst Du vermutlich schneller ans Ziel als andauernd mit D1 zu arbeiten

              Comment


              • #8
                okay, mal schauen
                Herzliche Grüße

                Markus Lemcke
                barrierefreies Webdesign

                Comment

                Working...
                X