Announcement

Collapse
No announcement yet.

PDF in bild umwandeln

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • PDF in bild umwandeln

    Hallo,

    ich habe 745 pdf-dateien aus denen ein bestimmter teil(dateien haben meistens nur ein seite) als bild gespeichert werden soll!

    gibt es da ein fertiges programm um diese aufgabe schnell zu erledigen oder kann man da mit delphi was stricken, wenn ja wie?

    Gruß

    Markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hi Markus,

    Die gleiche Aufgabenstellung hatte ich auch schon einmal. Ich habe das in zwei Schritten erledigt:
    1. GhostScript: Ein Programm welches PDF Dateien in verschiedene Formate (bmp, png, ps, tiff, jpeg, ...) konvertiert. Es lässt sich per Kommandozeile steuern, wo man auch verschiedene Optionen (z.B. Auflösung) einstellen kann. Dabei gibt es auch eine Option, die PDF Datei zu splitten (Eine Bilddatei pro Seite). http://www.cs.wisc.edu/~ghost/
    2. Nun hatte ich sehr viele Bilder und benötigte immer nur einen Ausschnitt. Dessen Koordinaten waren bekannt. Mit einem Programm aus der ImageMagick-Reihe kann man bestimmte Konvertierungen durchführen und via Batch z.B. bestimmte Teile der Bilder ausschneiden oder z.B. einen Schriftzug automatisch ergänzen. http://www.imagemagick.org/

    So weit...

    Gruß Fal

    Comment


    • #3
      hallo falk!

      zunächst mal vielen dank! die dokumentation zu ghostscript ist sehr verwirrend! kannst du bitte hier kurz schildern wie das extrahieren der bilder funktioniert, bzw. was man eingeben muss?

      Gruß

      Marku
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        Hi Markus

        Ich habe es früher mit shellexecute gemacht, heute ist sicher CreateProcess besser geeignet. Aber eigendlich auch egal:

        Das Hauptporgramm heißt gswin32c.exe und man findet es in gs-bin Ordner. Der Rest geht durch Parameter:

        z.B. Konvertiere ein pdf in ein tif bei einer Auflösung von 300x300 dip (Die Auflösung braucht man, da Vektorgrafiken ja beliebig genau sind, Du sie aber "verpixeln" möchtest:

        gswin32c.exe -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE#tiffg4 -r300x300 -sPAPERSIZE#a4 -dFIXEDMEDIA -sOutputFile#"C:\test.tif" C:\test.pdf

        Die ganzen Parameter, Formate und Papiergrößen sind in der Hilfe beschrieben. Wie ich jetzt beim kurzen überfliegen gesehen habe, scheint auch auch ne API zu geben - die ich aber nicht getestet habe, Wie gesagt, das ganze liegt schon ewig zurück. Wenn es aber eine API gibt, sollte mann dann anstelle der gswin32c.exe-Aufrufe gleich mit der DLL gsdll32.dll arbeiten.

        So weit...

        Fal

        Comment


        • #5
          vielen Dank!

          Gruß

          Marku
          Herzliche Grüße

          Markus Lemcke
          barrierefreies Webdesign

          Comment

          Working...
          X