Announcement

Collapse
No announcement yet.

Barcode einlesen und den einzelnen Feldern zuweisen.

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Barcode einlesen und den einzelnen Feldern zuweisen.

    Hallo,
    Ich habe ein 34 + 35 ZeichenCode. Der Code wird in einem Edit eingelesen, dann zugewiesen. Der Aufbau,
    if Timer1.Interval = 100 then
    Edit1.SetFocus; Edit1.SelStart := +0; Edit1.SelLength := 9;
    Edit2.Text:= Edit1.SelText;
    if Timer1.Interval = 200 then
    Edit1.SetFocus; Edit1.SelStart := +9; Edit1.SelLength := 6;
    Table2.Edit;
    Table2.FieldByName('BauDatum').ASString := Edit1.SelText;
    Table2.Post;
    usw...
    DBEdit5.Field.EditMask := '!90/90/00;0;_'; // Feld für BauDatum
    Meine Frage, geht’s auch ohne Timer wenn ja wie.
    Mein Problem das zuweisen BauDatum, als DateTime. // weil ich nach Wochenangabe filtern möchte. Ich glaube ich stehe im Wald
    und sehe keine Bäume mehr...
    (DBEdit5.Text :=DateToStr(EnCodeDate(d,m,y)); ???)keine Ahnung wer kann mir helfen. Ich bin für jeden Tip dankbar.
    mfg.Wolfgang

  • #2
    Hallo,
    einen Scanner der Barcode einliest, kann mann auch so programmieren,
    daß er nach dem scannen zusätzlich noch die Enter-Taste zum Barcode
    an den Rechner schickt.
    Wenn du zusätzlich noch ein Button in dein Formular einbaust
    bei dem du die Eigenschaft 'Default=True' setzt (Button löst das
    Ereignis 'OnClick' aus) kannst du den Barcode verarbeiten

    Gruß Hans P

    Comment


    • #3
      Hallo Hans, erst einmal besten Dank für den Hinweis.
      Da ich mich erstmalig damit befasse, mit einem Scanner Barcode einlesen, wäre es prima wenn Du mir vielleicht ein Beispiel mailen könntest. [email protected]
      (keine *.EXE).
      mfg. Wolfgan

      Comment


      • #4
        Mein Angaben beziehen sich auf einen Barcode-Scanner der über eine<br>
        Tastaturweiche angeschlossen ist (vermutlich wird es auch über ein<br>
        Com-Port gehen, habe aber darüber keine Erfahrung).<br>
        Damit der Hand-Scanner eine Enter-Taste am Ende mitschickt, musst<br>
        du ihn umprogrammieren. Dies muss in Handbuch des Handscanners<br>
        stehen.<br>
        PS. Ich habe unsere Scanner immer so programmiert:<br>

        Beispiel: <br>
        EAN-Code 4015375000006 <br>

        Scanner sendet folgenden Code über Tastarturweiche zum Rechner:<br>
        [F4][4015375000006][Enter-Taste]<br>
        - Mit F4-Taste setzt mein Prg. den Cursor (TEdit.SetFocus) immer in<br>
        das richtige Eingabefeld (Menu-Eintrag Bzw. Form.OnKeyDown)<br>
        - 13-stelliger EAN-Code wird in das Feld eingetragen<br>
        - Enter-Taste<br>
        Button mit Eigenschaft Default=True (Es darf nur einen Button<br>
        mit dieser Eigenschaft geben) löst das Ereignis OnClick aus.<br>
        Evt. muss zwischen der Taste F4 und dem EAN-Code eine Wartezeit von 100 <br> mSekunden eingebaut werden.<br>

        F4-Taste, Wartezeit und Enter-Taste muss am Hand-Scanner eingestellt
        werden (bei jedem Scanner wird das anders gemacht).

        Viel Glück Han

        Comment


        • #5
          Hallo Hans, besten Dank für so schnelle Hilfe...
          Unsere Barcode-Scanner (LS 4000 Family) sind auch über eine Tastaturweiche angeschlossen.
          Habe nicht daran gadacht den Scanner zu programmieren.
          Weil ich den Code ja in einem Edit einlesen kann, habe ich ihn dann aufgeteilt und mit einem Timer den einzelnen Feldern zugewiesen.
          Es funktioniert, solange es sich um String oder Integer handelt.
          Problem war bei EncodeDate DateTimefeldern.
          Werde mir doch mal das Handbuch vornehmen müssen.
          mfg. Wolfgan

          Comment

          Working...
          X