Announcement

Collapse
No announcement yet.

Installationsproblem

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Installationsproblem

    Hallo

    ich habe Delphi 5 dt Enterprise (inkl Update 1)

    nach der Installation von C++Builder 5 Enterprise war die Komponentenpalette und die Menüs weg. Neu installation, Update Packs, Entfernen beider Programme und neu Installieren nix hilft.

    Wer weiß Rat, vermutlich ist es ganz einfach, aber ich find nix.

    Danke schon mal

  • #2
    Hallo Andreas,

    da habe ich wohl intuitiv richtig gehandelt, als ich den BCB noch originalverpackt ins Regal gestellt habe :-)

    Ich würde zuerst an den folgenden Stellen suchen:

    1. Falls NT4/2000 auf dem Rechner ist, zuerst unter <i>Systemsteuerung | System | Erweitert | Umgebungsvariablen</i> nachschauen, ob das Setup den <b>Path</b>-Eintrag zugemüllt hat. Alle Borland-Setups tragen sich anscheinend immer an den Anfang der Path-Auflistung ein und die CORBA-Pfade sorgen dafür, dass der alte Teil am Ende wegen Überlänge unter Umständen nicht mehr berücksichtigt wird.

    2. Wenn Delphi 5 deinstalliert wird, von Hand alle Registry-Überbleibsel entfernen, im System32-Unterverzeichnis nach alten Leichen (Runtime-Packages) suchen/entfernen, im alten Installationsverzeichnis den Rest von Hand abräumen und erst danach wieder installieren

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas

      der Kunde wollt halt ein Schulung mit C++ statt Delphi. Also viele "->" stat "." und ein verkorkstes Notebook. Nun denn. Ich denke daß ich 2. schon gemacht habe, aber vielleicht nicht gründlicg genug. 1. Ist ein interessanter Tip.

      Werde über den Stand der Dinge weiter informieren und freue mich über weitere Tipps, wenn jemand noch eine Idee hat

      Comment


      • #4
        Hallo,

        obwohl ich kein Builder installiert habe, kommt es auch bei mir immer wieder vor, dass die Komponentenpalette und der Objektinspektor weg sind. Allerdings nur unter NT und Win2000. Bis jetzt hat es aber immer geklappt, wenn ich Delphi wieder geschlossen habe und dann ein anderes Projekt direkt über den Explorer durch Doppelklick gestartet habe. Nicht geklappt hat dagegen der Versuch, bei dem Projekt, bei dem die Paletten gefehlt haben, die Einstellungsdateien (.cfg, .dof, .dsk) zu löschen. Sobald ich aber über das andere Projekt die Paletten wieder hatte und das betroffene Projekt öffne, ist alles wieder da.

        Gruß Ger

        Comment


        • #5
          Danke Gerd !

          Da ich Projekte nie über Doppelklick öffe, wäre ich wohl nie draufgekommen. Alles wieder da, ohne jegliche Neuinstallation.

          Oh Zeiten, Oh Wunder (das lateinische Äquivalent ist mir gerade entfallen)!

          Danke nochmals

          Comment


          • #6
            Hallo,

            das Problem ist im selben Ordner schon behandelt worden.

            Zitat: <wenn dieses Problem auftritt muß nur die delphi32.dsk im Bin Verzeichnis gelöscht werden, danach geht alles wieder.>

            Die Einstellung visible=0 dort bewirkt das Problem. Die Suche nach der Zeichenkette "Veschwunden" bringt die Diskussion zu tage.

            Gruß Ul

            Comment


            • #7
              Danke für den Tip aber ob ich nach "verschwunden" gesucht hätte, nach 'Installation', denn ich dachte damit hängt es zusammen, habe ich gesucht.

              Du warst an der der "verschwunden" Diskussion beteiligt konntest Dich also erinnern.

              Nicht ganz so schnell mosern, bitte

              Comment


              • #8
                Sorry, aber ich kann in meinem Beitrag kein "mosern" entdecken. War einfach ein ganz normaler Hinweis.

                Gruß Ul

                Comment


                • #9
                  Na dann ein Sorry zurück, war ich gestern abend wohl ein wenig überempfindlich.

                  Gruß Andrea

                  Comment

                  Working...
                  X