Announcement

Collapse
No announcement yet.

Geladene Forms aus DLLs bekommen nicht die Pfeiltasten...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Geladene Forms aus DLLs bekommen nicht die Pfeiltasten...

    Hallo.

    Ich benötige für mein Programm eine Schnittstelle für Plugins in Form von DLLs ! Diese habe ich auch ohne Probleme fertig gestellt. Die Plugins sollten auf einfachste Art und weise erstellt werden können. Das heisst einfach eine neue DLL erzeugen und ein Formular hinzufügen. Dieses Formular dann mit anderen Komponenten bestücken und das wars.

    Dieses Formular soll dann von meinem Hauptprogramm, aus der DLL geladen werden und innerhalb eines TabSheets angezeigt werden. Dabei ist es für die Anzeige unwichtig, ob das Formular aus der DLL dem Tabsheet untergeordnet ist oder jedoch nur ein Panel, das auf der Form liegt. Beide Versionen funktionieren in der hinsicht, das ich die Komponenten auf dem Formular alle auch angezeigt bekomme.

    Jedoch funktioniert eines nicht: Ich bekomme weder TAB-KEY - Events, noch Pfeiltasten - Events. Das heisst ich kann per Tastatur in diesem Tabsheet dann nicht mehr navigieren. Auch Listboxen kann ich nicht per Tastatur scrollen !

    Was kann ich da machen ? Ich würde nur als aller letzte Lösung einen KBoardHook installieren und die empfangenen Tasten weiterleiten an die entsprechende DLL. Und noch weniger würde ich gern OLE benutzten.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank im vorraus.

    Gruß

    Human Najebzadeh

  • #2
    Hi

    Hier im Forum habe ich schon mehrmals auf die Problematik mit "Forms in DLLs" und deren unabdingbare Seiteneffekte hingewiesen. Dein TAB problem gehört dazu.

    Such also mal hier im Forum.

    Gruß Hage

    Comment


    • #3
      Also für alle die es interessiert :

      Dieses Problem mit den Pfeiltasten und der Tab-Taste existiert auch mit OCX - Dateien. Allerdings funktionieren beide Versionen perfekt unter Delphi 3 ! Das Problem ist also ein reines Delphi 5 Problem.

      Ich habe in anderen Foren gelesen, das es unter Delphi 5 erst seit dem ServicePack 1 nicht mehr funktionieren soll. Getestet habe ich es aber noch nicht.

      Gruß
      Huma

      Comment


      • #4
        Hallo ....

        Wenn man im MDI Form das KeyPreview aktiviert und bei KeyDown folgendes schreibt: Self.Perform(WM_NEXTDLGCTL,0,0) kann man über die Strg und Tab Taste darin Navigieren

        Comment

        Working...
        X