Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wo finde ich eine Komponente die erweiterte DBGrid funktionen hat

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wo finde ich eine Komponente die erweiterte DBGrid funktionen hat

    Hallo

    ich suche eine Komponente die eine erweiterte DBGrid darstellt.
    Folgende Eigenschaften sollten vorhanden sein.

    - WordWrap in der Zelle sowie im Titel
    - Row Sizing
    - Sortier in auf- bzw. absteigender Folge wenn man auf den Spalten Namen klickt
    - Auto Sizing der Spalten

    Wo finde ich eine Solche Komponente muß nicht Freeware sein.

    danke
    Stefan Zerndl

  • #2
    Hallo,

    die ultimative Grid-Komponente findest du bei http://www.devexpress.com Schau dir ExpressQuantumGrid an. Ich verwende es seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen.

    Gruß Ul

    Comment


    • #3
      Hallo Uli !<p>
      Ich habe mir ein Demo davon schon heruntergeladen und dabei bin ich auch auf eine Komponente gestossen, mit der ich Zeiten eingeben kann, so wie ich das brauche. Auch scheinen die Komponenten echt vielseitig zu sein.<p>
      Kannst Du mir aus der Praxis sagen, ob es damit möglich ist, auch eigene Komponenten im Grid anzeigen zu lassen ? Bei <b>Woll2Woll</b> ist das möglich sogar ohne Programmierung nur via Dialog möglich. Da gefällt mir aber die Time-Editkomponente nicht !<p>
      Gruß Marcu

      Comment


      • #4
        Hallo,

        das mit den eigenen Komponenten weiß ich nicht (kann's mir aber nicht vorstellen).

        Schreib doch mal an [email protected]. Der Support dort ist genauso hervorragend wie die Komponenten.

        Gruß Ul

        Comment


        • #5
          Hallo Uli,<p>
          Ich habe nun die DevExpress runtergeladen und schon mehrere Tage herumexperimentiert. Leider ist mein Englisch nicht so gut. Ich habe einige Verständnisprobleme:<br>
          1. Es gibt Summary-Properties doppelt bei den Columns und den SummeryItems. Welche wofür ?<br>
          2. Ich möchte nach mehreren Spalten gruppieren. Brauche ich immer eine neue SummeryGroup ?<br>
          3. Ich brauche Summery mit DISTINCT COUNT. Es gibt auch ein Demo dazu, aber das laeuft nur mit einer Ergebnisspalte, deren Feldname in einer Konstante definiert wurde.<p>
          4. Die ganzen neuen Typen und Properties und die englische Anleitung verwirrt mich voellig !<br>
          5. Ableiten vom DBTimeEditor: Anbinden mit einem Integer-Datenfeld,
          das die Zeit in Sekunden darstellt (Secs:=HH*3600+MM*60+SS)<br>
          Vielleicht hast Du ja den einen oder anderen Tip für mich !<br>
          Gruß Marcu

          Comment

          Working...
          X