Announcement

Collapse
No announcement yet.

CAD-Elemente darstellen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • CAD-Elemente darstellen

    Hallo Spezialisten.<BR>
    Habe in einer DB Informationen zur grafischen Darstellung von techn. Sachverhalten gespeichert. Diese sollen mit Delphi visualisiert werden.
    Ist eine TPaintBox die optimale Lösung, um einfache CAD-Elemente wie Linien, Kreise etc. darzustellen?
    <BR>
    Danke für Tips.
    <BR>
    Gruß Gunnar

  • #2
    Hallo Gunnar,

    damit kommt man Anfangs schon hin. Doch kommen die Probleme erst dann noch wie Zoomen, pannen (scrollen) usw. Welche CAD Objekte sollen gezeichnet werden? Linien, Kreise, Rechtecke, Kurven, Ellypsen, Texte, Bemassungen, Füllungen, Schraffuren usw. Soll das ganze auch durch den Benutzer bearbeitbar sein? (HitTesting, Bewegen, Skalieren, Spiegeln, Duplizieren, Entfernen, Neue Objekte erstellen....)

    Mein Tip: nicht selbst anfangen hier das Rad neu erfinden zu wollen. Wenn dies ein komm. genutztes Projekt wird werden die Kunden früher oder später mehr wollen als mit einer selbstgestrickten CAD Lösung realisierbar ist. Gehe mal zu www.tekhnelogos.com Das ist eine richtig feine CAD Komponente. Arbeite schon ein Jahr damit. Support gibts prompt per mail vom Entwickler. Ist aber keine Shareware

    Comment


    • #3
      Hallo Michael!<BR>
      Guter Tip, danke für die Info.<BR>
      Falls noch jemand ähnliche Komponenten kennt, Infos sind immer noch erwünscht.<BR>
      Gruß Gunnar

      Comment


      • #4
        Hallo Gunnar,

        unter http://www.kasparsoft.de/GraphicObject/index.htm findest Du Freewarekomponenten von mir, die nicht speziell auf CAD losgehen, sondern ein allgemeines Konzept für beliebige 2D-Vektor-Grafik-Editoren umsetzen.

        Gruß Richar

        Comment


        • #5
          Danke Richard.<BR>
          Schau ich mir Montag genauer an. Jetzt ist WOCHENENDE.
          <BR>
          Gruß Gunna

          Comment

          Working...
          X