Announcement

Collapse
No announcement yet.

TIBDataSet (4.51) und unidirectional

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • TIBDataSet (4.51) und unidirectional

    Hallo,

    Schaltet man das UniDirectional-Flag ein, so benimmt sich das Dataset recht merkwürdig ( Select ohne implizite Order ). Die eigentlich zu erwartenden n Datensätze werden abwechselnd durch immer die gleichen zwei Sätze dargestellt.

    Tolle Wurst.

    Gruß Gesine

  • #2
    Hallo,

    dieses Verhalten hat nichts mit IBX zu tun, denn beim neuen <b>DBExpress</b> ist das genauso. Eine Datenmenge kann nur dann vernüftig im TDBGrid dargestellt werden, wenn es Möglichkeiten zur Positionsbestimmung sowie eine lokalen Datencache gibt.

    Wenn unter IBX die Eigenschaft <b>UniDirectional</b> aktiviert wird, nutzt IBX <b>nicht</b> mehr die über die Eigenschaft <b>BufferChunks</b> festgelegte Puffermenge, sondern greift nur noch auf 2 Datensatzpuffer zurück. Der Vorteil liegt auf der Hand, auch wenn der IBX-Client zum Beispiel vom InterBase 100000 Datensätze abfordert, wird immer nur RAM für 2 Datensätze benötigt, da alle Vorgänger-Datensätze sofort weggeworfen werden.

    Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn UniDirectional aktiviert wird, darf man <b>kein</b> TDBGrid an die Datenmenge hängen, da offiziell immer nur der aktuelle Datensatz ausgelesen werden darf (zum Beispiel in einer WHILE NOT EOF-Schleife).

    Comment

    Working...
    X