Announcement

Collapse
No announcement yet.

DatabaseName in TIBDatabase

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DatabaseName in TIBDatabase

    Hallo,<p>

    folgende Konstellation, bestehend aus zwei Rechnern:<p>

    Rechner A:<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI-Name: ComputerA<br>
    &nbsp; &nbsp; Freigabename Laufwerk c: C<br>
    &nbsp; &nbsp; IP-Adresse: 192.168.0.1<br>
    &nbsp; &nbsp; Dateiname Datenbank A: c:\DatenbankA.gdb<br>
    Rechner B:<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI-Name: ComputerB<br>
    &nbsp; &nbsp; Freigabename Laufwerk c: C<br>
    &nbsp; &nbsp; IP-Adresse: 192.168.0.2<br>
    &nbsp; &nbsp; Dateiname Datenbank B: c:\DatenbankB.gdb<br>
    <p>
    Auf Rechner A laeuft der IB-Server 6.0,
    auf Rechner B ist nur der IB-Client installiert.
    <p>
    Ich moechte unter Delphi und IBX mittels einer
    TIBDatabase auf die beiden Datenbanken zugreifen.
    <p>
    Was muss ich in der TIBDatabase-Komponente unter
    DatabaseName eintragen?
    <p>

    Von Computer A auf Datenbank A zugreifen:<br>
    &nbsp; &nbsp; IP: 192.168.0.1:c:\DatenbankA.gdb<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; local: c:\DatenbankA.gdb
    <p>
    Von Computer A auf Datenbank B zugreifen:<br>
    &nbsp; &nbsp; IP: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; local: ? geht das ueberhaupt ?
    <p>
    Von Computer B auf Datenbank A zugreifen:<br>
    &nbsp; &nbsp; IP: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; local: ? geht das ueberhaupt ?
    <p>
    Von Computer B auf Datenbank B zugreifen:<br>
    &nbsp; &nbsp; IP: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; NetBEUI: ?<br>
    &nbsp; &nbsp; local: ? geht das ueberhaupt ?
    <p>
    Wie ihr seht, ist an den meisten Stellen noch ein '?' :-(
    <p>
    Ich krieg's einfach nicht raus ...
    <p>
    Danke
    Klaus

  • #2
    Hallo Klaus,

    als erstes müssen sich alle Datenbanken auf Rechner A befinden (Datenbank B scheint nach Deinen Angaben auf Rechner B zu sein). Der Interbase-Server muß direkten Zugriff auf die Datenbankfiles haben (etwas anderes würde aus Performance-Gründen auch keinen Sinn machen).

    Es spielt übrigens keine Rolle unter welchem Namen ein Laufwerk oder Verzeichnis freigegeben worden ist. Es muß zwingend der Orignalpfad angegeben werden (Verzeichnispfad auf dem Server-Rechner). Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt habe?
    <pre>
    Von Computer A auf Datenbank A zugreifen:
    IP: 192.168.0.1:c:\DatenbankA.gdb
    NetBEUI: \\ComputerA\c:\DatenbankA.gdb
    local: c:\DatenbankA.gdb
    <p>
    Von Computer A auf Datenbank B zugreifen:
    IP: geht nicht -> auf Rechner B ist kein Interbase-Server installiert
    NetBEUI: geht nicht -> auf Rechner B ...
    local: geht nicht
    <p>
    Von Computer B auf Datenbank A zugreifen:
    IP: 192.168.0.1:c:\DatenbankA.gdb
    NetBEUI: \\ComputerA\c:\DatenbankA.gdb
    local: geht nicht
    <p>
    Von Computer B auf Datenbank B zugreifen:
    IP: geht nicht -> auf Rechner B ist kein Interbase-Server installiert
    NetBEUI: geht nicht -> auf Rechner B ...
    local: geht nicht
    </pre>
    <p>
    <p>
    Tschüß

    Torste

    Comment

    Working...
    X