Announcement

Collapse
No announcement yet.

NMFTP-Komponente unter Win2000

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • NMFTP-Komponente unter Win2000

    Hallo,
    ich versuche gerade ein FTP-Programm mit der NMFTP Komponente in Delphi5 zu schreiben. Nun habe ich unter Windows 2000 folgendes Problem: Sobald man mit einem Server connected und bei OnConnect auch gleich die List Procedure aufruft, sehe ich in meinem Task-Manager eine 97%tige CPU Auslastung, aber das Programm macht nicht mehr weiter. Man kann das Programm dann nicht mehr "normal" beenden.
    Unter Windows 98 funktioniert es übrigens jedesmal und man kann das Programm auch schließen.

    Kann mir da irgendjemand helfen?

  • #2
    ich hab das gleiche problem mit den nm-componets. wenn du nicht von über proxyserver verbinden willst, kannst du die indy - komponenten verwenden, die mit kylix und delpi 6 ausgeliefer werden

    Comment


    • #3
      Wenn eine Lösung für NMFTP mit W2K bekannt ist, dann bin ich auch interessiert

      Comment


      • #4
        Ich hatte das Problem auch.
        Allerdings nur, wenn ich der Prozedur NMFTP1ListItem zu viele Behehle hinzugefügt hatte.
        Wie viele "zu viel" sind kann ich nicht sagen, da ich weder Zeit noch Lust hatte das auszuprobieren.

        <b>Umgangen</b> habe ich das Problem, indem ich mich in dieser Prozedur auf das nötigste (8 Zeilen Code) Beschränkt, und für weitere Befehle eine extra Prozedur geschrieben habe, die unmittelbar nach dem Auftuf NMFTP1.List kommt.
        Seitdem läuft das Programm normal, und lässt sich auch wie gewohnt beenden

        Comment


        • #5
          Ich habe das gleiche Problem unter Windows NT 4.0, obwohl mein Programm unter Windows 98 läuft. Auch wenn meine NMFTP1ListItem-Procedure nur den einen Befehl: dateiliste.Add(listing);(dateiliste vom Typ TStringList) aufweist wird die Procedure irgendwie nicht beendet

          Comment


          • #6
            Versuche mal, anstelle von TStringList ein "array of record" zu nehmen. Mit Strings hat es bei mir nur Ärger gegeben.

            Björ

            Comment

            Working...
            X