Announcement

Collapse
No announcement yet.

Grafische Komponente als Objekt auf ...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Grafische Komponente als Objekt auf ...

    Hallo,

    Was Grafikbehandlung betrifft bin ich leider mehr als nur unbedarft.
    Ich möchte gerne ein Graifsche Objekt erzeugen das ich dann zur Laufzeit auf z.B. ein Panel legen kann und wenn ich dann mit der Maus drüberfahre, bzw. anklicke soll ich dieses Objekt zurückbekommen um damit arbeiten zu können.

    Schwierigkeit Nummer ein ist das das Objekt Daten enthält das anzeigt wie lang es sich selbst zeichnen soll.

    Schwierigkeit Nummer zwei ist das ich damit Drag und Drop innerhalb des Panels machen möchte und sich daraufhin die Daten im Objekt ändern sollen.

    Der Anwendungsfall ist eine Art Planungstafel auf die ich mit der rechten Taste klicke und ein neues Objekt anlege. Dann kann ich das Objekt hin und herschieben um den Startzeitpunkt zu verändern. Ich muß es aber auch in seiner Länge ändern können (Dauer).

    Hab aber nun so überhaupt keine Idee wie ich das verwirklichen soll da ich schon daran scheitere wie lege ich ein Objekt auf ein Panel sodaßich ein Mauserreignis zurückbekomme und herausfinde welches Objekt angesprochen wurde. Und wie man eine "Grafik" anglickt um ihre Länge zu ändern ist mir auch ein Rätsel.

    Vielleicht hat jemand dazu ein paar Ideen die ich weiterverfolgen kann.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Peter

  • #2
    Hallo Peter,<br>
    <br>
    Du muestes noch klaehren ob Dein Objekt den Focus auch erhalten koennen sollte.<p>
    Ist das der Fall dann sollte als Grundlage auf jeden Fall ein Win-Control bilden. Da würde sich ein TCustomPanel anbieten, auf einenm Panel lassen sich ja auch dann spaeter noch andere Controls gruppieren. für das Zeichenen der bewusten Grafig kann man in einer Ableitung eines Panels das OnPaint des Panels verwenden um die Grafig an belibiger Stelle des Panels zu zeichnen, ein Zeichnen (Ausloesen von OnPaint löst man am besten mit dem Befehl Invalidate aus)<p>
    Eine ander Moeglichkeit waehre ein Image als Grundlage zu verwenden. Ein TImage hat schon den Vorteil das Die Grafig erst im Speicher erstellt wird und dann das Speicherabbild auf den Screen ausgegeben wird. Flimmer Efekte durch schnelles erneueren der Grafig (Animationen oder andere Ausloeser fuer schnelles Neuzeichnen) koennen so kompensiert werden.<p>
    Hast Du denn schon eine Idee wie Du ... <br>
    &gt;&gt; Dann kann ich das Objekt hin und herschieben um den Startzeitpunkt zu verändern. Ich muß es aber auch in seiner Länge ändern können (Dauer). <br>
    ... umsetzen willst? <br>
    <a href="http://www.entwickler-forum.de/webx?224@@[email protected]/4">Uli Becker </a> hat im <a href="http://www.entwickler-forum.de/webx?14@@.ee6b87f/12">Forum dazu mal einen Guten Tip </a>gegeben und auf eine Komponente nebst Quell-Code verwiesen.

    Gruss Stefa

    Comment


    • #3
      Hallo Stefan,

      Danke für die Tipps. Werde mal darüber nachdenken und mich dann wieder melden wenn ich mich da mal eingelesen habe. Auch Ulli hab ich gleich ein Mail geschrieben. Ist ganz lustig da er sich mit etwas beschäftigt das ich schon seit einiger Zeit versuche zu lösen(Ultraschallgeräte). Das so durch Zufall gleich ein ganz anderes Problem auch der Lösung näher rückt.

      LG
      Pete

      Comment

      Working...
      X