Announcement

Collapse
No announcement yet.

Netzinstallation

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Netzinstallation

    Hi,
    an unserer Schule arbeiten naturgemäß viele unterschiedliche Personen an einem Rechner. Wenn ich Delphi 5 als Admin im Novellnetz auf dem Server installiere, kann ich es normalerweise nur alleine nutzen.
    Als Workaround kann man einige Registriezweige exportieren und über eine Batchdatei von den Usern einbinden lassen.
    Ich habe aber nach wie vor Probleme, hinterher Einstellungen in der Palette, unter Optionen usw. an die User weiterzugeben.
    Gibt es irgendwo genauere Informationen über die Delphikonfigurationsdateien, die Registrieeinträge oder über Installationen im Netz?

    Vielen Dank

    Detlef

  • #2
    Hallo,

    im Delphi 5-Setup gibt es einen speziellen Modus, der <b>nur</b> die Registryeinträge setzt, aber keine Dateien kopiert. Dieses Setup muss für jeden Benutzer einmal aufgerufen werden

    Comment


    • #3
      Schönen Dank für die Meldung,
      dies war mir aber schon bekannt, bloß bei ca. 120 Usern (Schule) nervt das ganz schön. Außerdem sind mir die Speicherorte vieler Einstellungen, die hinterher geändert werden, nicht bekannt. Beispielsweise ist es so, dass ich als Admin die dauernde Verbindung zum Borlandserver im Optionenmenü abschalte (mit Schreibrecht auf dem Server), die anderen Nutzer sie aber trotzdem bekommen und nicht abschalten können. Gibt es wenigstens Infos, in welchen Konfigurationsdateien so etwas abgespeichert wird?

      Gruß Detle

      Comment

      Working...
      X