Announcement

Collapse
No announcement yet.

computernamen und deren inhalt im netzwerk

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • computernamen und deren inhalt im netzwerk

    hallo,

    wie man ne liste von computernamen im netzwerk anzeigt weiß ich,<br>
    stand hier im forum!!! aber ich hätte jetzt gerne noch auf die festplatten der computer zugriff!! weiß jemand wie das geht??

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    das eigene Programm richtet dafür am besten über die Win32-API-Funktion <b>WNetAddConnection2</b> ein Laufwerk-Mapping ein und vergibt einen eigenen (freien) Laufwerksbuchstaben. Der folgende Auszug demonstriert dies:
    <pre>
    procedure TForm1.ButtonMapClick(Sender: TObject);
    var
    szLocalName : array[0..2] of Char;
    szRemoteName : array[0..99] of Char;
    dwError : DWord;
    begin
    StrPCopy(szLocalName, EditNewDrive.Text);
    if StrLen(szLocalName) <> 2 then
    raise Exception.Create('Laufwerksangabe muß 2 Zeichen sein!');
    StrPCopy(szRemoteName, StaticUNC.Caption);
    if StrLen(szRemoteName) < 3 then
    raise Exception.Create('UNC-Pfad ist nicht festgelegt!');
    FillChar(aNR, SizeOf(aNR), #0);
    with aNR do
    begin
    dwType := RESOURCETYPE_DISK;
    // neuer Buchstabe für das gemappte logische Laufwerk
    lpLocalName := szLocalName;
    lpRemoteName := szRemoteName;
    lpProvider := '';
    end;
    dwError := WNetAddConnection2(aNR, nil, nil, 0);
    if dwError <> 0 then
    begin
    dwError := GetLastError;
    ShowMessage('Fehler: '+ IntToStr(dwError));
    end;
    GetLogicalDrives;
    GetDriveMapping;
    end;
    </pre&gt

    Comment


    • #3
      hallo andreas,

      werde es heute abend ausprobieren!<br>
      danke!<br>

      mfg

      marku
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        hi andreas,

        welche units müssen in die uses-klausel und was für komponenten sind auf dem formular, damit das tut?<br>

        folgende meldungen bekomme ich: <br>

        [Fehler] Unit1.pas(40): Undefinierter Bezeichner: 'aNR' <br>
        [Fehler] Unit1.pas(43): Undefinierter Bezeichner: 'dwType' <br>
        [Fehler] Unit1.pas(45): Undefinierter Bezeichner: 'lpLocalName' <br>
        [Fehler] Unit1.pas(46): Undefinierter Bezeichner: 'lpRemoteName' <br>
        [Fehler] Unit1.pas(47): Undefinierter Bezeichner: 'lpProvider' <br>
        [Fehler] Unit1.pas(49): Die Typen der tatsächlichen und formalen Var- <br> Parameter müssen übereinstimmen <br>
        [Fehler] Unit1.pas(56): Undefinierter Bezeichner: 'GetDriveMapping' <br>
        [Fataler Fehler] Project1.dpr(5): Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden<br>

        gruß

        marku
        Herzliche Grüße

        Markus Lemcke
        barrierefreies Webdesign

        Comment

        Working...
        X