Announcement

Collapse
No announcement yet.

Update über LAN...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Update über LAN...

    Ich versuche ein Programm in Delphi zu schreiben, welches in einem Local Area Network arbeiten soll.
    Das heißt das Programm soll auf jeden Rechner im Netzwerk kopiert werden, aber am besten automatisch, damit ich nicht jedesmal erst alles von Hand machen muss.
    Auch wenn ich ein Update für eine vorhergehende Version habe möchte ich mich nicht an jeden Rechner einzeln setzen müssen und es neu installieren.
    Gibt es also eine Möglichkeit das Programm gleich auf alle Rechner zu kopieren?

    Tim ([email protected])

  • #2
    Hallo,

    wenn die Anwendung in Delphi als <B>ActiveForm</b> ausgelegt und dann im CAB-Format auf einem Webserver ablegt wird, installiert der Internet Explorer die neue Version automatisch auf dem Client-Rechner. Allerdings muss dann die Anwendung über den Internet Explorer aufgerufen werden, d.h. sie wird auch im Fenster des IE angezeigt

    Comment


    • #3
      Hallo Tim,

      ich habe das so realisiert: Jedes Update, das installiert wird, legt z.B. MyProg.exe in einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server ab (bei mir in dem Verzeichnis, in dem sich die zentralen Daten befinden: dieses Verzeichnis ist in der Registry auf jedem Client bekannt).
      Nun benutze ich ein kleines Start-Programm (Mainform = SplashScreen), das nur die Aufgabe hat, nachzuschauen, ob auf dem Server eine neuere Version von MyProg.exe liegt. Falls ja, wird die kopiert und anschließend gestartet.
      Geht natürlich auch mit mehreren Exe-Dateien, nur wenn Dll's etc. installiert werden müssen, wird es problematisch.

      Viel Erfolg..

      Comment


      • #4
        ahso , du startest also dieses updateprogramm.
        aber das updateprog kann doch die zu updatende exe-datei erst dann überschreiben , wenn das prog geschlossen ist.

        wir machste das

        Comment


        • #5
          Hallo,
          <br>
          <br>Wenn die Software einmal auf allen Clients installiert ist könnte man sowas auch über ein Logonscript oder über eine Batchdatei (wird in Autostart von windows gestartet und startet einen batch file auf \\server\update\update.bat) realisieren.
          <br>
          <br>Man könnte auch das Setup über ein LogOnScript starten (natürlich nur einmal), nur ob das Setup (silent mode (unattended) wenn möglich) auch bei allen Benutzern läuft (nicht nur bei Administatoren) müsste man vorher mal abklären.
          <br>
          <br>mfg
          <br>P

          Comment

          Working...
          X