Announcement

Collapse
No announcement yet.

Paradox und SQL

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Paradox und SQL

    Hallo,
    ich nutze Paradox 7.0 und SQL. In einem Formular möchte ich nun bestimmte Datensätze selektieren. Programmzeilen:
    *** CUT ON
    Datenbank.open()
    abfrage = sql
    SELECT kunden.KDNR, kunden.Name1, kunden.name2, kunden.name3, kunden.telefon, kunden.ansprechpartner, projekt1.DprojektNr, projekt1.kdnr, projekt1.WAnfrager, projekt1.standort, projekt1.projektansprech, projekt1.projektdatum, projekt1.projektverfolgung, projekt1.AngebotGesamtPreisN, projekt1.status
    FROM kunden LEFT JOIN projekt1 ON kunden.KDNR = projekt1.KDNR
    where projekt1.projektdatum > ~starttag and projekt1.projektdatum < ~endetag
    endsql
    abfrage.executeSQL (Datenbank,"Ergebnis.db")
    *** CUT OFF
    Auf dem Entwicklungsrechner habe ich dann die gewünschten Ergebnisse in der o.g. Datenbank. Auf einem Testrechner erhalte ich aber nicht das gewünschte Ergebnis, sondern alle Datenbankeinträge. Zur weiteren Info: Der SQL Aufruf soll lokale Daten verändern. Also nicht im Netz bzw. nicht an einem SQL Server. Was ist falsch?
    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Gruß Rudolf Kenfenheuer
Working...
X