Announcement

Collapse
No announcement yet.

Nochmal: Paradox unter Win2000 (NTFS!)

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Nochmal: Paradox unter Win2000 (NTFS!)

    Hallo,<br>
    wir haben seit ein paar Monaten ständig Probleme mit Paradox-Tabellen, die auf einem Win2000-Server liegen.<br>
    Es treten ständig Indexfehler und beschädigte Header auf. Die Probleme sind nicht unbedingt von der Größe der Datenbanken abhängig. Unter NT4 Server sind diese Probleme nicht bekannt.<br>
    Einige Kunden haben die Paradox-Tabellen auf einem Linux-Server mit Samba liegen. Samba zerstört fast täglich die Tabellen-Header.<br>
    <br>
    Wer hat Erfahrung mit größeren Paradox-Datenbanken unter Win2000 Server, evtl. auch im Mischbetrieb über BDE im LAN und Terminal-Server über Wählleitungen? Wie lassen sich (optimale Programmierung vorausgesetzt) Indexfehler und beschädigte Header vermeiden<br>#
    <br>
    Christian Storfinger

  • #2
    Nochmals zum Paradox-Problem:<br><br>
    Das Kernproblem ist offensichtlich, dass auf Paradoxtabellen blockweise zugegriffen wird, da die Struktur schon über 10 Jahre alt ist und auf FAT16 ausgelegt ist.<br>
    Deshalb gibt es offensichtlich Probleme mit NTFS und vor allem Samba, das im Linux-Format speichert und so die Dateistrukturen großer Tabellen zerstört.<br>
    <br>
    Nun gibt es natürlich die Möglichkeit, auf Win2000-Servern einen kleinen Teil der Platte als FAT16 zu formatieren. Für Samba fällt mir aber keine derartige Lösung ein ...<br><br>
    Christia

    Comment

    Working...
    X