Announcement

Collapse
No announcement yet.

Hilfe bei Server-Client-Umstellung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Hilfe bei Server-Client-Umstellung

    Guten Morgen,

    ich stehe vo einem kleinen Problem.
    Ich würde gerne eine Anwendung auf eine Server-Client-Basis umstellen. Dies läuft soweit auch.
    Der Client holt sich von einem Server den gerade beötigten Cursor und zeigt alles schnell und richtig an.
    Das Problem ist nur, wenn der Benutzer jetzt Daten verändert und speichern will und sich der Cursor aus mehreren Tabellen (durch Joins z.B.) zusammengesetzt hat, ich keine Möglichkeit sehe, diese Veränderungen zurückzuschreiben.
    Meine Idee war es einen CursorAdapter auf Serverseite mitlaufen zu lassen und die Änderungen mittels einem XML-Diffgram an den Server zu senden um dort mit einem XML-Adapter die Änderungen in den CursorAdapter zu schreiben (vielleicht versteht jemand das ja :-) ).
    Dies würde aber bedeuten dass ich jeden CursorAdapter von Hand vorher definieren müsste, da er sich nicht dynamisch zusammensetzen kann um die Updatefunktion zu unterstützen.
    Oder gibt es da etwas was ich nicht weiß?

    Auch für andere Wege und Vorschläge bin ich offen

    Grüße
    Chris

  • #2
    Und wieso so eine Architekturänderung nicht gleich dazu verwenden und FoxPro komplett aufs Altenteil zu verschieben? Es ist nicht sinnvoll bei einer bestehenden Anwendung mit einem abgekündigten System (FoxPro) solche große Umbauarbeiten durchzuführen.

    Comment


    • #3
      Das Projekt ist schon etwas größer und würde deshalb wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.
      Ich habe jetzt eine Cursoradapterklasse geschrieben, die das dynamisch regelt. War zwar etwas Arbeit aber es läuft soweit.
      Mal sehen ob irgendwann umgestiegen wird.

      Comment

      Working...
      X