Announcement

Collapse
No announcement yet.

Matrix sinnvoll in Tabelle speichern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Matrix sinnvoll in Tabelle speichern

    Hallo,

    die eigentlich banale Aufgabe den Inhalt einer Matrix in einer Tabelle abzulegen bringt doch ein paar Probleme.
    Die Matrix kann die Größe von 3000 * 3000 haben, und muß mindestens einmal komplett eingelesen werden. Der erste Ansatz könnte sein eine Tabelle mit 3 Spalten (x,y,Wert) zu erstellen und den Inhalt jeder Zelle in einen Datensatz zu schreiben. Ergibt max. 9Mio Datensätze, und das dauert wenn die wieder eingelesen werden sollen.

    Gibt es einen/mehrere andere Ansätze?

    Guido Steiche

  • #2
    Hallo Guido,

    wenn Du die Matrix immer nur komplett benötigst, das kannst Du die Daten in ein Array oder Blobfeld speichern.

    Gruß

    Torste

    Comment


    • #3
      Hallo Torsten,

      danke für Deine Zeit. Ich denke ich habe jetzt den richtigen Ansatz gefunden.
      Ich werde die Zellenwerte einer Reihe binär in komprimierter Form in ein BlobFeld speichern. So kann ich alles in einem Rutsch verarbeiten, oder nur Teilbereiche.

      Gruß
      Guid

      Comment

      Working...
      X