Announcement

Collapse
No announcement yet.

Transaktionssteuerung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Transaktionssteuerung

    Wir stellen ein größeres Programm von der BDE auf Interbase um. Ich muß nun in mehreren Durchläufen aus 3 Datenbanken eine neue erstellen. Ist es nun sinnvoll allen 4 IBTables ein IBTransaction Object zuzuweisen oder jedem IBTable ein eigenes.

    Wer hat hier mehr Erfahrung als ich ?

    Heike

  • #2
    Hallo! <br>
    3 Datenbanken 4 IBTables? Von BDE nach InterBase? Meinst Du vielleicht von Paradox/DBase nach InterBase oder von 3 InterBase Datenbanken, die via BDE angesprochen werden in eine neue InterBase Datenbank über z.B.: IBX? Was heist in mehreren Durchläufen? <br>
    Prinzipiell kann man alles in einer Transaktion abwickeln. Wenn Du allerdings 3 InterBase Datenbanken hast, dann würde ich pro Datenbank eine Transaktions-Komponente nehmen. Wobei alle schreibenden Aktionen in die neue Datenbank in einer Transaktion ablaufen könnten. Besser ist allerdings, wenn man zuerst alle Stammdaten übernimmt und diese erst mal über Commit fest speichert. Alle anderen Daten die irgendwie untereinander verknüpft sind sollten dann auch in einer Transaktion übernommen werden. Damit du keine inkonsistenten Daten bekommst. <br>
    Ist zwar alles etwas kurz und knapp geschrieben, aber vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
    <br><br>
    Gruß M.Pannie

    Comment


    • #3
      Hallo M.

      das Problem welches wir hatten lag nicht an der Transaktionssteuerung sonder an den Befehlen IBTable->Edit() und IBTable->Post().
      Wenn man die Methoden 2 mal hintereinander aufruft, funktioniert es das 2 mal nicht mehr.

      Danke Heik

      Comment


      • #4
        Hallo Heike,<p>
        versuche gaaaanz schnell das IBTable durch IBQuery zu ersetzen, IBTable ist eine Krücke, die nur für Kompatibiltätszwecke da ist.
        <p>
        Heik

        Comment


        • #5
          ... <b>TIBDataSet</b> und <b>TIBSQL</b> sind die Komponenten der 1. Wahl, auch <i>TIBQuery</i> gehört zur Kategorie der Kompatibilitätskomponenten :-

          Comment

          Working...
          X