Announcement

Collapse
No announcement yet.

Interbase Deployment

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Interbase Deployment

    Hallo zusammen,

    wie funktioniert eigentlich ein Deployment einer Interbase Datenbank? Also angenommen, man hat in seinem Entwicklungssystem eine Datenbank auf einem Server erstellt und möchte diese nun in die Produktion einspielen. Genügt es hier die physikalische Datenbankdatei zu kopieren oder ist hier mehr zu beachten? Bei Oracle funktioniert so etwas über einen Dump den man sich ziehen kann, den man sich dann mittels der Administrationsoberfläche auf dem Zielrechner wieder einspielen kann, aber wie sieht's beim Interbase aus?

    Danke schon mal
    Uwe

  • #2
    Hallo Uwe,
    <br><br>
    am Zielrechner muss der InterBase Server installiert sein und etwaige InterBase Benutzer (kommt darauf an, ob Du andere Benutzer als SYSDBA verwendest, was ich aber empfehlen würde) müssen eingerichtet werden. Solltest Du Dritthersteller UDF-Bibliotheken verwenden, so müssen diese ebenfalls auf den Zielrechner kopiert werden. Für die Datenbankdatei selbst, reicht es aus, wenn Du diese kopierst. Sollte Dein Entwicklungssystem ein anderes Betriebssystem haben als das Zielsystem, dann machst Du am besten ein <b>transportables Backup</b> am Entwicklungssystem und ein <b>Restore</b> am Zielrechner. Beides kann mit dem Kommandozeilentool <b>gbak.exe</b> durchgeführt werden.
    <br><br>
    Das Deployment einer InterBase Datenbank ist in der Regel ein Kinderspiel.
    <br><br>
    Schöne Grüße,
    <br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment

    Working...
    X