Announcement

Collapse
No announcement yet.

RFT in Blobs speichern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • RFT in Blobs speichern

    weches Blobfield muß ich in einer Tabelle anlegen um mit IBX und <br>den Delphi-Standartcontrols( dbrichedit) arbeiten zu können. <br>
    Ich habe schon einiges ausprobiert, bekomme aber immer beim Posten den Fehler das die Funktin nicht ünterstüzt wird.

  • #2
    Was nimms'te den zum schreiben der Änderung, wie sieht das verwendete SQL aus

    Comment


    • #3
      Hi,<br>
      Mein erster Versuch war die Kombination IbDataset, Datasource, DbRichedit. Das ging nicht, weiter gings mit IBDataset, Datasource und dem Text : Ibtext.AsString:=Richedit1.Text;Post;<br> zum lesen das ganze Richedit1.Text:=Ibtext.AsString;<br&gt

      Comment


      • #4
        Hallo Klaus, was steht denn im ModifySQL des IBDataSet (s.o. wie sieht das verwendete SQL aus)?

        Was ist denn IBText, ist das das Feld?

        Ansonsten verwendet IBDataSet.FieldByame('MyRtField').ASString := RTFMemo.Text (oder wie auch immer das Text property da heißt).
        &#10

        Comment


        • #5
          Hallo Andreas, <br>
          Danke für deine Bemühungen, Mein Blobfeld ist von der BLOB SUB_TYPE TEXT, Änderung im UpdateSQL haben die Fehler beseitigt,die Fehler beim Peichern bleiben aus. Ein anderes Problem habe ich immernoch mit der Formatierung, ich bekomme den Text nur ohne Formatierung in das Blob, oder die Formatierung kann vom Richedit nicht dargestellt werden<br> ein kleines Beispiel <br>
          In den A.Kosch Büchern habe ich leider nichts darüber gefunden.<br>
          {\rtf1\ansi\deff0\deftab720{\fonttbl{\f0\fswiss MS Sans Serif;}{\f1\froman\fcharset2 Symbol;}{\f2\fswiss\fcharset1 MS Sans Serif;}{\f3\fswiss\fcharset1 MS Sans Serif;}}
          {\colortbl\red0\green0\blue0;}
          \deflang1031\pard\plain\f3\fs16 \{\\rtf1\\ansi\\deff0\\deftab720\{\\fonttbl\{\\f0\ \fswiss MS Sans Serif;\}\{\\f1\\froman\\fcharset2 Symbol;\}\{\\f2\\fswiss\\fcharset1 MS Sans Serif;\}\{\\f3\\fswiss\\fcharset1 MS Sans Serif;\}\}
          \par \{\\colortbl\\red0\\green0\\blue0;\}
          \par \\deflang1031\\pard\\plain\\f3\\fs16 das ist ein Test
          \par \\par \}
          \par
          \par

          Comment


          • #6
            Das RTFMemo unterscheidet in ein Property in dem der Text (also ohne Formatierung) und eins in dem der ganze Kram mit dem RTF Geraffel dabei ist steht. Könnte es daran liegen. (Propertynamen zum Thema in der Hilfe)

            Comment


            • #7
              Habe gerade was gefunden, ausprobiert, und für gut befunden<br>
              // dataset onchange<br>
              var<br>
              InFile : TStream;<br>
              begin<br>
              // daten in einen Stream lesen<br>
              InFile := Table1.CreateBlobStream(Table1HELP_TEXT,bmRead);<b r>
              // richedit mit daten versorgen<br>
              DBRichEdit1.Lines.LoadFromStream(InFile);<br>
              // stream freigeben<br>
              InFile.free;<br>
              end;<br>
              <br>
              // speichern<br>
              <br>
              var<br>
              OutFile : TStream;<br>
              begin<br>
              Try<br>
              OutFile := Table1.CreateBlobStream(Table1aneisung_TEXT,bmRead Write);<br>
              Richedit1.Lines.SaveToStream(outfile);<br>
              Table1.Post;<br>
              Finally<br>
              Outfile.Free;<br>
              end;<br>
              end;<br>
              <br>
              var<br>
              InFile : TStream;<br>
              begin<br>
              // daten in einen Stream lesen<br>
              InFile := Table1.CreateBlobStream(Table1HELP_TEXT,bmRead);<b r>
              // richedit mit daten versorgen<br>
              DBRichEdit1.Lines.LoadFromStream(InFile);<br>
              // stream freigeben<br>
              InFile.free;<br>
              end;<br>
              <br>
              Man sollte vielleicht doch mal die Programme der anderen genauer lesen und probieren,
              jetzt funzt es jedenfalls richtig.<br>
              Danke für eure Tip

              Comment


              • #8
                Habe gerade was gelesen und ausprobiert.. <br>
                // dataset onchange<br>
                var<br>
                InFile : TStream;<br>
                begin<br>
                // daten in einen Stream lesen<br>
                InFile := Table1.CreateBlobStream(Table1aneisung_TEXT,bmRead );<br>
                // richedit mit daten versorgen<br>
                DBRichEdit1.Lines.LoadFromStream(InFile);<br>
                // stream freigeben<br>
                InFile.free;<br>
                end;<br>
                <br>
                // speichern<br>
                <br>
                var<br>
                OutFile : TStream;<br>
                begin<br>
                Try<br>
                OutFile := Table1.CreateBlobStream(Table1aneisung_TEXT,bmRead Write);<br>
                Richedit1.Lines.SaveToStream(outfile);<br>
                Table1.Post;<br>
                Finally<br>
                Outfile.Free;<br>
                end;<br>
                end;<br>
                <br>
                <br>
                Man sollte vielleicht doch mal die Programme der anderen genauer lesen und probieren,
                jetzt funzt es jedenfalls richtig.<br>
                Danke für eure Tip

                Comment

                Working...
                X