Announcement

Collapse
No announcement yet.

MAX User unter IBServer

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MAX User unter IBServer

    Hallo,
    ich habe eine Datenbank unter Interbase Server laufen. Diese soll über das Web angesprochen werden. Die Erwartung der gleichzeitig zugreifenden user ist deutlich höher als das maximum, welches IB vorgibt(2). Wie kann ich die Anzahl der max. zuglassenen User erhöhen??

  • #2
    Hallo Hubertus,

    nach meinem Kenntnisstand gibt es beim Interbase-Server keine Beschränkung bezüglich der gleichzeitig angemeldeten User.

    Wieviele User in der Realität "paralell" auf den IB-Server zugreifen können hängt von verschiedenen Rahmenbvedingungen ab.

    1) Leistungsstärke der verwendeten Hardeware des Servercomputers<br>
    2) von den verwendeten SQL-Befehlen (select, insert, update - wobei select am unkritischsten ist (wegen MGA))<br>
    3) verwendeter Isolationslevel<br>
    4) Lebensdauer der verwendeten Transaktionen<p>

    <b>Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!</b><br>

    Letztlich wird nur ein praktischer Test zeigen ab wann der Server in die Kniee geht.

    Es gab mal auf den Webseiten von Borland einen Artikel über die praktischen Limit's von Interbase (u.a. auch über die Anzahl von paralellen Zugriffen auf den IB-Server). Diesen Artikel habe ich aber nicht mehr gefunden.

    Vielmehr kann ich dazu nicht mehr sagen, da ich mit diesem Thema keine Erfahrungen habe (Bei mir hält sich die Anzahl von Usern in sehr überschaubarem Rahmen und paralelle Zugriffe sind eher selten und stellen auch kein Problem dar (die User kommunizieren in meinen Programmen ja nicht ständig mit dem IB-Server)).

    Tschüß

    Torste

    Comment


    • #3
      Vielen dank für deine Ausführliche Antwort. Das Problem war jedoch folgender Natur:
      Ich habe die Trial-Version von IB6 benutzt. Und da war unter Server-Properties die User Zahl auf 2 begrenzt. (capabilities).
      Die hab ich nun gelöscht, und die open-source Variante installiert.
      Jetzt ist capabilities unbegrenzt.
      Also da steigt doch keiner mehr durch, erst ist IB open-source, dann immer noch, aber es gibt auch ne kostenpflichtige lizensversion.. die wohl aktueller ist.. oh mann.
      Wobei ich aber noch folgende Frage hätte:
      Es gibt zum einen den Server, den Client, und den INTERClient.
      Wozu ich Server und INTERClient brauche ist mir schon klar- aber wozu brauch ich den Client???
      Den programmier ich doch selber wenn ich eine Anwendung schreibe oder??

      Comment


      • #4
        Hallo Hubertus,

        der Client besteht letztlich aus der GDS32.DLL die den/die Zugriff/Kommunikation mit dem IB-Server übernimmt. Mit dem InterClient kenn ich ich nicht aus (ich weiß halt nur das es ihn gibt aber nicht wofür). Deshalb kann ich dazu nicht viel sagen.

        Tschüß

        Torste

        Comment


        • #5
          Der Interclient ist die Bridge zu JDBC (Java

          Comment


          • #6
            Hallo,

            es gibt beim InterBase eine technische Obergrenze für die Anzahl der gleichzeitigen Sessions beim Zugriff über TCP/IP: <br>
            a) < 6.0: 256 <br>
            b) >= 6.0: 1024 <br>
            Ich gehe jedoch davon aus, dass die praktische Obergrenze deutlich früher erreicht wird

            Comment


            • #7
              @Andreas
              Wann ist deutlich früher ? Anders gefragt, was sind die größten Installationen die Du kennst ?

              Gruss
              J

              Comment


              • #8
                Hallo,

                die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend davon ab, welche Last die einzelnen Clients auf dem Server erzeugen. Die maximale Obergrenze bezieht sich auf den Verbindungsaufbau (Connect) zur Datenbank, ohne dass dort tatsächlich eine Aktion stattfindet. Wenn die Clients nur sehr selten sehr kurze Datenpakete anfordern, können deutlich mehr Clients mit dem InterBase arbeiten als wenn alle Clients intensiv grosse Ergebnismengen anfordern bzw. umfangreiche Updates durchführen. Aus diesem Grund wäre es unseriös, hier irgendwelche Zahlen zu nennen

                Comment

                Working...
                X