Announcement

Collapse
No announcement yet.

Interbase im luafenden Betrieb sichern...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Interbase im luafenden Betrieb sichern...

    Moin, moin - Wer weiß Rat?

    Welche Backup-Software sichert mir eine Interbase DB im laufenden Betrieb? Die aufgesetzte Software ist 24h / Tag im Einsatz.

    Vielen Dank im voraus

    Andreas

  • #2
    Ich meinte natürlich "laufenden" ..

    Comment


    • #3
      Hallo,

      eine aktive Datenbank sollte <b>niemals</b> als Datei von einem externen Backup-Programm gesichert werden. Statt dessen ist die Backup-Funktion des InterBase-Servers dazu zuständig. In meinem Buch <i>Client/Server-Datenbankentwicklung mit Delphi</i> ist dazu ein Beispiel für eine BAT-Datei, die über <b>AT</b> von NT zu einem definierten Zeitpunkt aufgerufen wird und die über <b>GBAK.EXE</b> (Interbase) ein Backup der aktiven Datenbank auslöst

      Comment


      • #4
        Hallo Andreas,

        kann denn die Applikation, die auf die Datenbank zugreift während dieser Zeit geöffnet bleiben. Oder muß ich dafür sorgen, dass die Anwender während der Sicherung die Finger davon lassen.

        Arcserve zum Beispiel verspricht, SQL Datenbanken wie MS SQL, Oracle etc im Betrieb zu sichern. Aber eben nicht Interbase :-(

        Viele Grüße
        Andrea

        Comment


        • #5
          Hallo Andreas,

          Arcserve muß zu diesem Zweck ein SHUTDOWN der Datenbank durchführen. Andernfalls bekommt man zwar gesicherte Dateien, ist aber nicht sicher, daß diese einen konsistenten Stand haben, der sich recovern läßt.

          Für Dich sehe ich 2 Alternativen:

          a) Sichere mit GBAK auf die lokale Platte und lasse die entstehenden Sicherungsdateien durch Arcserve auf Band sichern.

          b) Binde den Interbase-Shutdown-Aufruf (mit ISQL sollte das gehen) in Arcserve ein und sichere dann die .GDB Dateien direkt.

          Ich selbst verfahre nach Plan A.

          Gruß Kai

          Comment


          • #6
            Hallo,

            ich würde <b>nur</b> nach Plan a) vorgehen

            Comment


            • #7
              Sehe ich auch so, Andreas. Aber Dein Namensvetter hat so von ArcServe geschwärmt.... ;-

              Comment


              • #8
                Hallo,

                danke Euch allen für die Tipps (schöne neue Rechtschreibung :-)) Werde also nun ebenfalls nach Plan a verfahren.

                Ciao, ciao
                Andrea

                Comment

                Working...
                X