Announcement

Collapse
No announcement yet.

Groß-/Kleinschreibung von Tabellen- bzw. Feldnamen mit IBX/Delphi

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Groß-/Kleinschreibung von Tabellen- bzw. Feldnamen mit IBX/Delphi

    Habe Probleme mit Tabellennamen, wie z.B. "Benutzer":

    unter Interactive SQL kein Problem mit:
    SELECT * FROM "Benutzer"

    in einer TIBQuery erzeugt obiger SELECT ein "Token unknown" und
    'SELECT * FROM Benutzer' erzeugt ein "Table unknown".

  • #2
    Hallo,

    hast Du bei der Eigenschaft <b>SQLDialect</b> der entspr. TIBDatabase-Komponente den Wert 3 angegeben?

    Best Regards,
    Wolfhar

    Comment


    • #3
      Bei TIBQuery und SQLDialect=3 funktioniert's, aber ich habe immer noch das gleiche Problem mit TIBTable. Trotz Auswahlmöglichkeit aller vorhandenen Tabellen, erhalte ich immer noch "table unknown <b>BENUTZER</b>" bei Tabellenname = "<b>Benutzer</b>"

      Comment


      • #4
        Hallo,

        hinter TIBTable verbirgt sich eine Kompatiblitäts-Komponente, die die Migration einer alten BDE-Anwendung erleichtern soll. Dies bedeutet allerdings auch, dass dieses Teil nun in einer Dialect 1-Datenbank störungsfrei läuft (d.h. keine Int64-Felder usw...). Ich würde daher auf TIBTable verzichten und statt dessen zu <b>TIBDataSet</b> greifen

        Comment


        • #5
          Könnte ich bitte einmal ein Beispiel für alle SQL's in TIBDataSet erhalten:
          SelectSQL='select * from "BENUTZER"'
          RefreshSQL=???
          ModifySQL=???
          InsertSQL=???
          DeleteSQL=???

          Danke schon im Vorraus

          Comment


          • #6
            Hallo,

            während die Eigenschaft <b>SelectSQL</b> für das SELECT-Statement verantwortlich ist, gibst Du bei <b>InsertSQL</b> eben das Insert-Statement ein usw.<br>
            Unter <a href="http://codecentral.borland.com/codecentral/ccweb.exe/listing?id=15205">http://codecentral.borland.com/codecentral/ccweb.exe/listing?id=15205</a> findest Du ein Beispiel für die Verwendung von TIBDataSet.

            Best Regards,
            Wolfhar

            Comment


            • #7
              Hallo,

              während die Eigenschaft <b>SelectSQL</b> für das SELECT-Statement verantwortlich ist, gibst Du bei <b>InsertSQL</b> eben das Insert-Statement ein usw.<br>
              Unter <a href="http://codecentral.borland.com/codecentral/ccweb.exe/listing?id=15205">http://codecentral.borland.com/codecentral/ccweb.exe/listing?id=15205</a> findest Du ein Beispiel für die Verwendung von TIBDataSet.

              Best Regards,
              Wolfhar

              Comment


              • #8
                Hallo,

                man muss nur die Eigenschaft <b>SelectSQL</b> von Hand im Objektinspektor zuweisen. Die TIBDataSet-Komponente bringt einen eigenen SQL-Generator mit sich (rechte Maustaste), der alle anderen SQL-Anweisungen generiert. Danach kann man immer noch anpassen...

                Im Forum-Ordner <b>Delphi | IBX | RedSys</b> ist eine komplexe IBX-Anwendung zu finden, dort wird dieser Einsatz demonstriert

                Comment

                Working...
                X