Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verbindungsprobleme unter Windows NT

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verbindungsprobleme unter Windows NT

    Hallo,

    sorry, dass schon wieder so eine Frage kommt, aber die anderen Threads konnten mir leider nicht helfen.

    Also ich möchte über Windows NT auf einen InterBase-Server zugreifen, der auf Windows XP läuft. Bei dem Versuch erhalte ich aber immer die Fehlermeldung: "Unable to complete network request to host "192.168.0.2". Failed to establish a connection... Eintrag in Hosts oder Damain Services fehlt " (genauer Wortlaut weiß ich nicht mehr). Ich gebe den Server direkt mit der IP-Adresse an. Der Eintrag "gds_db 3050/tcp" in der Datei Services ist vorhanden. Der Interbase Server und Client wurden meines Wissens nach auf allen Rechnern installiert. Auf einem anderern Rechner, der unter windows XP läuft funktioniert alles einwandfrei.

    Kann mir jemand hierfür mögliche Fehlerursachen nennen?

    vielen Dank im Vorraus

    Grüße Elke

  • #2
    Hi,
    <br>
    <br>das würde mich auch sehr interressieren. Habe selbes Problem. <br>http://www.entwickler-forum.de\webx?50@@.ee8b365/2
    <br>
    <br>Aber komischer Weise hat das auf anderen XP Rechnern schon tadellos funktioniert.
    <br>
    <br>@Elke: Ich denke der letzte Ausweg für uns beide wäre eine Neuinstallation.
    <br>
    <br>Ich hoffe jemand kennt da noch einen besseren Weg.
    <br>
    <br>mfg
    <br>P

    Comment


    • #3
      Hallo Patrick,

      Meinst Du eine Neuinstallaiton von Windows NT ?

      Ich glaube, damit brauche ich dem Ingenieurbüro gar nicht zu kommen. Hoffentlich kennt noch jemand einen Ausweg aus der Misere.

      Gruß Elk

      Comment


      • #4
        Hallo Elke,<br><br>
        1) kannst Du den Server pingen? <i>ping 192.168.0.2</i><br>
        2) Wie wurde der Interbase Client installiert?<br>
        3) Um welche Interbase-Version handelt es sich?<br>
        4) Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung wär trotzdem hilfreich ;-)<br><br>
        Thoma
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hi Elke,
          <br>
          <br>ich meine eine Neuinstallation von Win XP. Teste es mal mit einem Neuinstallierten - Test - System und es wird (sollte) funktionieren (so war es bei uns). Der Client der nicht auf XP zugreifen konnte konnte sofort ohne jede Änderung auf einen Linux Server zugreifen. Resultat der Kunde dat XP rausgenommen und stattdessen Linux eingesetzt.
          <br>
          <br>Zu dem Ping, den Thomas vorschlug mach mal mit der IBConsole die Tests, die oben in dem Link beschrieben sind. Die Test Ergebnisse kann man dann auch per Copy/paste hier einfügen.
          <br>
          <br>Wurden auf dem XP an der Sicherheit herum gedreht? Es gibt verschiedene Programme/Beschreibungen, die XP sicherer machen sollen, aber ...
          <br>
          <br>mfg
          <br>P

          Comment


          • #6
            Hallo,

            &gt;Wurden auf dem XP an der Sicherheit herum gedreht?

            XP hat einen integrierten Firewall, der auf Wunsch aktiviert werden kann. In diesem Fall werden <b>alle Ports</b> abgeblockt, die nicht explizit freigeschaltet werden.

            P.S: Eine Neuinstallation von Windows XP setzt nur die Voreinstellung (kein aktiver Firewall) zurück :-

            Comment


            • #7
              Hallo,

              sorry, dass ich mich erst jetzt melde, ich hatte ein paar Tage Auszeit genommen. Nun zu meinem Problem:

              @ Thomas:

              Die Verbindung zum Rechner ist hergestellt. Ich hab zwar kein ping ausgeführt, aber über das Netzwerk kann ich ja darauf zugreifen.

              Es handelt sich bei allen Rechnern um InterBase 6. Wie mir gesagt wurde, wurde überall Server und Client dieser Opensource-Version installiert.

              Mit dem genauen Fehlertext kann ich leider nicht dienen, da ich nicht in Dem Ingenieurbüro abreite, sondern nur von Zeit zu Zeit da bin wegen solcher Probleme. Im Moment hat die betreffende Person auch Urlaub und ist deshalb nicht zu erreichen. Bei meinen Rechnern kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen, da funktioniert alles.

              @Patrick und Andreas,

              an dem Server bzw. der XP-Installation kann es meiner Ansicht nach nicht liegen, da andere XP-Rechner ja ohne Probleme darauf zugreifen können. Nur nicht dieser NT-Rechner. Auch IBConsole bekommt keine Verbindung.

              Grüße Elk

              Comment


              • #8
                Hallo,

                ich habe das Problem nun gelöst. War eigentlich mal wieder ganz einfach, man musste nur drauf kommen. Und zwar hatte ich ja in der UDL und in allen anderen Angaben zur Verbindung mit dem Server, die IP-Adresse eingegeben. In der Hosts-Datei habe ich den Server unter dem Namen Stuko registriert. Trotzdem wurde der Server nicht gefunden. Nun habe ich bei der Verbindung den Server mit dem Namen, also "Stuko" statt der IP-Adresse angesprochen. Und siehe da, nun funktionierts.

                Also nochmal vielen Dank an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben.

                liebe Grüße Elk

                Comment

                Working...
                X