Announcement

Collapse
No announcement yet.

IB - Lokal OK aber im Netz Kriechlahm

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • IB - Lokal OK aber im Netz Kriechlahm

    Hi an alle,

    ich habe folgendes Problem:

    Melde ich eine Interbase Datenbank lokal an (wie z.B. c:\testdb.gdb) läuft eine einfache select abfrage ca. 0,2 sec. bei rund 6oT Datensätzen.
    Wenn ich die gleiche Datenbank als TCP/IP anmelde (z.B. 127.0.0.1:c:\testdb.gdb) dauert die gleich abfrage rund eine Minute.
    Egal wie und auf welchem Betriebssystem der Zugriff übers LAN dauert einfach zu lange!

    kennt jemand eine Lösung?

    Interbase 6.0.1 / IBX / WIN98-WIN NT4-WIN2000

    Danke für jede Idee
    Gruß Ragnar

  • #2
    Hi,
    <br>
    <br>ich vermute mal, das der Flaschenhals hier das LAN ist. Schau dir mal mit Hilfe vom Netzwerkmonitor den Traffic an. Wenn in dieser Minute, in der die Abfrage ausgeführt wird konstant Daten über das Netz transportiert werden, dann mußt du die Datenmenge mittels where einschänken, oder ein schnelleres Netzwerk verwenden.
    <br>
    <br>mfg
    <br>P

    Comment


    • #3
      Hi Patrick,

      also am Netzwerk kann es nicht liegen! da ich auch getestet habe, was passiert wenn nur die Verbindung zum Server steht, indem ich eine Crossover Verbindung direkt versucht habe.

      Schnelleres Netz? 100mbit sollten doch erstmal reichen

      Weiterhin läuft die Abfrage mit der IP 127.0.0.1 ja auch Lokal nur eben über den Umweg des TCP/IP Protokolls.

      Außerdem ist das Ergebnis der Select abfrage nur ein einziger Datensatz.

      Trotzdem Danke erstmal

      Gruß Ragna

      Comment


      • #4
        Hallo Ragnar,

        im SQL-Monitor kannst Du nachsehen, ob der gesamte Bestand geholt wird, was im Netz dann lange dauert.
        Hast Du nicht die Möglichkeit, die Abfrage als Stored-Procedure auf dem Server abzulegen ? Es wird dann nur die ANtwort transportiert und die Netzwerkgeschwindigkeit hat keinen Einfluß auf die Zeit.

        Gruß Günte

        Comment


        • #5
          'nabend Günter,
          danke erstmal für Deine Antwort.

          Die Idee mit den StoredProcedure ist nicht schlecht, nur im Moment zu aufwendig, da die Interbase aktion ein Umstieg ist und ich einfach nicht alles umschreiben kann.

          Was mich bei den ganzen Aktion so wundert ist ja, das ja beim aufrufen der Lokalen IP 127.0.0.1 die gleiche Performance zur verfügung steht wie beim direkten aufrufen als absoluter Pfad.
          Und trotzem entsteht dieser Enorme Zeitunterschied.

          Ragna

          Comment


          • #6
            Hi,
            <br>
            <br>"Schau dir mal mit Hilfe vom Netzwerkmonitor den Traffic an."
            <br>Wenn es so ist, das du ein SQL Statement an den Server schickst und einen Datensatz zurück bekommst, dann müßte der Teraffic ja gegen 0 streben.
            <br>Ist das so? (Strebt der Traffic gegen 0 ?)
            <br>Aus welchem Programm heraus wird die Abfrage gestartet?
            <br>Führe das SQL Statement mal in der IB Console vom Client aus.
            Über die 127.0.0.1 geht nichts durchs Kabel, deshalb ist die Performance auch genauso wie bei der Verwendung von LocalHost.
            <br>
            <br>mfg
            <br>P

            Comment


            • #7
              <I><B>öhmmmm..... leider hat Patrick mich falsch verstanden!</B></I>

              Es ist leider so, das schon bei Verwendung der IP.127.0.0.1 die Performance verreckt. Das ist ja genau das was ich so komisch finde!
              Der Trafik ist nicht vernünftig ablesbar, da indem Moment die Ressourcen des Rechners voll ausgelastet sind.
              Es ist dabei ziemlich egal ob ich das Statement über meine Application, oder über die IB Console schicke.

              <B>Also nochmal kurz:</B> Sobald ich die Abfrage übers TCP/IP Protokoll schicke dauerts!

              Ich vermute, das es irgendwie mit einer Einstellung des IB servers zu tun hat.

              Ragna

              Comment


              • #8
                <B>Problem gelöst!</B>

                Der Server verlangt Hostnamen und keine IP Adressen.
                Dann funzt es!

                Danke an alle

                Gruß Ragna

                Comment


                • #9
                  Hallo Ragnar,

                  könntest Du mir mitteilen, wie Du das Problem gelöst hast?

                  Wir haben genau das gleiche Problem mit langsamen Connect - Aufbau
                  und tappen ziemlich im Dunkeln. (gerne auch per eMail an
                  [email protected])

                  Vielen Dank

                  Peter Thor

                  Comment

                  Working...
                  X