Announcement

Collapse
No announcement yet.

DATENANALYSE

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DATENANALYSE

    Ich muss für meine Datenbank Datenanalysen erstellen. Gibt es da für Interbase geeignete Tools. Im MS SQL SERVER 2000 soll es solche Tools standardmäßig geben. Wie sieht da die Zukunft von Interbase aus ?

    Frank Krause

  • #2
    Was soll denn bei der Datenanalyse rauskommen.

    InterBase kann da SQL ;-

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,

      >..Im MS SQL SERVER 2000 soll es solche Tools standardmäßig ..

      er meint die <b>OLAP</b>-Services vom MS SQL Server, über diese Dienste wird das unterstützt, was landläufig unter Data-Warehousing bekannt ist. Über spezielle Konstrukte wie zum Beispiel WITH CUBE kann man sich 3-dimensionale Sichten von Daten zusammenstellen lassen (wobei in diesem Fall der OLAP-Dienst die Arbeit macht, die man sonst von Hand über Stored Procedure und temporäre Tabellen nachbilden müsste)

      Comment


      • #4
        Bei Delphi (Enterprise) sind die Decision Cube Komponenten dabei, die in gewissen Grenzen etwas ähnliches (clientseitig) realisieren. Man braucht aber ziemlich starke Nerven, um damit zu arbeiten...

        Gruss
        Karsten Strobe

        Comment


        • #5
          Hallo Herr Kosch,

          richtig, er meint die OLAP-Services. Da ich die IBX-Komponenten nutze und ich mich sowieso neu in die Themen DATENANALYSE oder DATAWAREHOUSING, einarbeiten muss, ist eine Grundsatzentscheidung fällig (Interbase oder eine andere Datenbank). Die Decision Cube Komponenten sind meineserachtens keine Alternative.

          Wie ist da Ihre Meinung oder Efahrung ?

          Frank Kraus

          Comment


          • #6
            Hallo,

            &gt;Wie ist da Ihre Meinung oder Efahrung?

            ich gehe nicht davon aus, dass der InterBase mittelfristig hier eine interne Lösung anbietet (das würde auch nicht zur Gewichtsklasse passen). Normalerweise wird für ein Data Warehouse ja ein separater SQL-Server verwendet, der mit den Rohdaten aus allen anderen SQL-Datenbanken (oder sonstigen Datenquellen) gefüttert wird. Und in diesem Szenario dient der InterBase nur als Datenquelle, aber die OLAP-Verarbeitung wird von einem anderen SQL-Server erledigt (MS SQL, ORACLE etc.)

            Comment

            Working...
            X