Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme mit Interbase auf Win XP & Dell-Notebooks

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit Interbase auf Win XP & Dell-Notebooks

    Hallo,

    wie haben hier mehrere Dell-Notebooks auf denen Win XP installiert ist.
    Das Connecten der Datenbank funktioniert ja noch einwandfrei, aber beim ersten Datenzugriff/analysieren der DB-Struktur hängt das System erst mal zwischen 60 und 90 Sekunden still, dann arbeitet es weiter.
    Wenn ich dann Disconnecte und wieder Connecte und wieder eine Abfrage o.ä. Starte funktioniert alles einwandfrei, bis zum nächsten Rechnerneustart.

    Wenn ich Win 2k installiere tritt das Problem NICHT auf.

    ich hab es mit mehreren DB's probiert und mit IB 6.0.1 & IB 6.0.2.
    Auch mit verschiedenen Programmen: SQL-Explorer, IB-Expert, mein eigenes, ...

    Immer das gleiche Problem. Und an XP liegts eher auch nicht, weil auf den andern XP-Rechnern die wir hier haben tritt das Problem auch nicht auf.
    Nur auf diesen Dell-Inspiron 8X00 Notebooks mit Win XP.

    Weiß jemand einen Rat? Kann mir einer weiterhelfen?

  • #2
    Hallo Jan,<br><br>
    das Problem liegt an dem System File Protection (SFP) Feature von Windows XP. Für definierte Dateiendungen (auch die .gdb ist davon betroffen), sichert Windows XP bei Änderungen das File weg und somit kann es hier zu erheblichen Performanceeinbußen kommen.<br><br>
    Entweder verwendest Du eine andere Dateiendung für das Interbase Datenbankfile oder deaktivierst SFP für die Partition, auf der die Datenbankdatei liegt. Dann gibt es allerdings noch das Problem mit der Interbase Security-Datenbank isc4.gdb, denn hier kann die Dateiendung nicht einfach so geändert werden. D.h. am besten ist es wenn Interbase auf einer Partition installiert ist, wo SFP deaktiviert ist und auch die Datenbankdateien auf einer solchen Partition liegen.<br><br>
    Folgender Link ist noch interessant. http://community.borland.com/article/0,1410,28142,00.html<br><br>
    Gruss,<br>
    Thomas Steinmaurer<br>
    http://www.iblogmanager.co
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo,

      wenn das Deaktivieren von SFP zu drastisch ist, kann man den Eintrag für GDB-Dateien auch aus <b>filelist.xml</b> (System32\Restore) entfernen. Ab dem nächsten Booten sollte XP dann die InterBase-Datenbanken in Ruhe lassen:

      <pre>
      ....
      <EXTENSIONS>
      <Include>
      ....
      <REC>GDB</REC>
      ....
      </pre&gt

      Comment


      • #4
        Hallo Andreas,<br><br>
        hast Du das bei Dir schon mal erfolgreich durchführen können? Ob sich nicht filelist.xml selbst wieder restauriert ... (oder war das Windows ME)?<br><br>
        Gruss,<br>
        Thomas Steinmaurer<br>
        http://www.iblogmanager.co
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hallo,<p>
          ich habe das gleiche Problem - aber auf meinem XP-Notebook existiert keine Filelist.xml. Heisst die Datei vielleicht anders

          Comment


          • #6
            @Bruno: schnapp dir mal 'en Windows Explorer, da im Menü auf 'Extras => Ordneroptionen => Ansicht' und mach da das Häckchen bei 'Geschützte Systemdateien ausblenden' weg.

            @Rest: Hat geklappt! Vielen herzlichen Dank

            Comment

            Working...
            X