Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verbinden von Tabelllenfeldern zu einem Feld

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verbinden von Tabelllenfeldern zu einem Feld

    Hallo zusammen,<br>
    <br>
    ich versuche mit den Pipe-Symbolen zwei Tabellenfelder zu einem zusammenzufügen, etwa so: <pre>
    Select
    F.KDNID,
    K.KdnName ||', '|| K.KdnVorname AS Name,
    F.FestBestAnzahl,
    .....
    </pre>
    Das klappt jedoch nur so lange, wie beide Felder einen Inhalt haben. Sobald eines der Felder NULL ist,<br>
    ist das gesamte Ergebnis NULL.<br><br>
    Ist das normal so, kann ich das gewünschte Ergebnis auch anders erreichen?<br><br>
    Florian<br>

  • #2
    Hallo Florian,<br><br>
    immer wenn Felder miteinander verbunden werden und davon ein oder mehrere Felder NULL sind, dann ist der Gesamtstring auch NULL! Für [VAR]CHAR Felder könnte man z.B. so vorgehen, dass diese mit einem Leerstring als Defaultwert angelegt werden oder man stellt dies durch Trigger sicher.<br><br>
    Gruss,<br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo Thomas,

      danke für die Hilfe. Jetzt hab ich aber doch noch eine Frage:<br>
      <br>
      Woher weiss man so etwas?
      <br>
      Floria

      Comment


      • #4
        Hallo,<br>
        die Felder im SQL zusammenzuführen halte ich persönlich für nicht brauchbar,<br> ich mache dies immer über berechnete Felder. Das geht <br>genauso gut und ich muss mich nicht um den "NULL"-Wert kümmern.<br>
        <br>
        Gruß,<br>
        Christia

        Comment


        • #5
          Hallo zusammen,<br><br>
          @Florian: Durch Lesen der Dokumentation bzw. Newsgroups und durch eigene Erkenntnisse, die man sich mit der Zeit aneignet ;-). Bei Dir war es diesmal vermutlich auch ein "Aha"-Effekt und diese Sache wird sich bei Dir vermutlich ab jetzt verankert haben ;-)<br><br>
          @Christian: Kommt auf den Anwendungsfall drauf an. Ich bevorzuge fast immer die SQL-Variante, weil man dann auch nach so einem Feld in einem SQL-Statement sortieren kann, und wenn man ein physisches Feld anlegt, das über Trigger gewartet wird, kann man noch einen Index drauflegen, damit es auch eine entsprechende Performance liefert. Wenn einem das Ganze aber am Client reicht, dann warum nicht als Berechnetes Feld.<br><br>
          Gruss,<br>
          Thoma
          Thomas Steinmaurer

          Firebird Foundation Committee Member
          Upscene Productions - Database Tools for Developers
          Mein Blog

          Comment

          Working...
          X