Announcement

Collapse
No announcement yet.

Dualbetrieb Interbase + Oracle

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Dualbetrieb Interbase + Oracle

    Hallo,
    <br>
    Meine Application habe ich auf Interbase entwickelt(IBX,Delphi7) und möchte nun auch den support für Oracle anbieten, so dass der Kunde entscheiden kann auf welcher DB die App laufen soll.<br>Für Oracle wollte ich folgende Komponenten verwenden:
    <br>
    http://www.allroundautomations.com/
    <br>
    Wie kann ich da denn am besten vorgehen, bezüglich der ganzen SQL-Abfragen usw. auf die DB. Management der Komponenten ... <br>Gibt es hierfür ein Schema ? <br> Gruss Volker

  • #2
    Eine Möglichkeit ist die DB-Spezialitäten (verwendete Komponenten, SQL-Unterschiede) mit einem Bridge-Pattern zu kapseln. Genauere Beschreibung zu diesem Pattern findest Du wenn du nach "Bridge-Pattern" googlest

    Comment

    Working...
    X