Announcement

Collapse
No announcement yet.

MSVCRT überschrieben

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MSVCRT überschrieben

    Hallo,

    vor kurzem habe ich IB6.01 (die neuste) auf W2K installiert, dort lief<BR>
    MS-SQL, danach war die neuere msvcrt mit der alten von Interbase überschrieben (soll ein Bug das MS-Installers sein).<BR>Passiert mir das auch mit Firebird ?<BR>Hat jemand das schon mal bei laufendem SQL-Server installiert ?
    <BR>Das der Bug in der Beta existierte, weiß ich, aber die scheinen bei der richtigen Version nur eine neuere Dll reingepackt zu haben !
    <BR>

  • #2
    Hallo Heiko,<br><br>
    &gt; vor kurzem habe ich IB6.01 (die neuste) auf W2K installiert, dort lief
    MS-SQL, danach war die neuere msvcrt mit der alten von Interbase überschrieben (soll ein Bug das MS-Installers sein).<br><br>
    Dann war es nicht die neueste IB6.0.x Version, weil dieser Installations-Bug schon sehr lange zurückliegt. Von wo hast Du denn diese Version her?<br><br>
    &gt; Passiert mir das auch mit Firebird ?<br><br>
    Nein.<br><br>
    &gt; Hat jemand das schon mal bei laufendem SQL-Server installiert ?<br><br>
    Ich nicht, aber ich kenne Leute, die beides auf einem Rechner installiert haben.<br><br>
    Gruss,<br>
    Thomas Steinmaurer<br>
    IB LogManager 2.1 - The Logging/Auditing Tool for InterBase and Firebird<br>
    http://www.iblogmanager.com<br&gt
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Es handelt sich um die 6.01,<BR>
      das Original von Borland, nicht die Beta<BR>
      Firebird will ich nicht nutzen, weil ich nicht weiß,<BR>
      ob die Bde nicht doch irgendwo Probleme hat

      Heik

      Comment


      • #4
        Hallo Heiko,<br><br>
        &gt; Es handelt sich um die 6.01, das Original von Borland, nicht die Beta.<br><br>
        Wenn es sich wirklich um 6.01 handelt, dann ist diese Version trotzdem uralt (mit einigen schlimmen Bugs, die im schlechtesten Fall die Datenbank beschädigen können).<br><br>
        Wenn Du Firebird nicht einsetzen willst/kannst, dann hol Dir am besten InterBase 6.1.0.6 (nicht IB 6.0.2.0!). IB 6.1.0.6 hat sich als stabil herausgestellt. http://ibinstall.defined.net/dl_bin_borl.htm<br><br>
        Achtung: Borland hat die Open-Source Version offiziell als tot erklärt.
        <br><br>
        Gruss,<br>
        Thoma
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hallo Thomas,

          mach mir mal jetzt bloß keine Angst
          <BR>Hast du ne Liste der Bugs ?
          <BR>Ich hab 10 Kunden mit dieser Version laufen, bisher keine Probleme
          <BR>Das die das für tot erklären, ist klar, die wollen ja ihre 6.5er verkaufen
          <BR>
          <BR>
          Heik

          Comment


          • #6
            Hallo Heiko,<br><br>
            &gt; mach mir mal jetzt bloß keine Angst <br><br>
            Sorry, war nicht meine Absicht ;-).<br><br>
            &gt; Hast du ne Liste der Bugs ?<br><br>
            Nein, eine Liste der offenen oder behobenen Bugs hat meines Wissens nach für IB 6 Open Edition nie gegeben (zumindest nicht für die Öffentlichkeit). Jeder rät aber von diesen frühen Builds ab.<br><br>
            &gt; Das die das für tot erklären, ist klar, die wollen ja ihre 6.5er verkaufen.<br><br>
            Nicht mehr lange. InterBase 7 wurde ja bereits auf der Borland Homepage angekündigt. Allerdings gibts für InterBase 7 noch keinen Trial-Download bzw. zum Kaufen gibt es ihn auch noch nicht.<br><br>
            Gruss,<br>
            Thoma
            Thomas Steinmaurer

            Firebird Foundation Committee Member
            Upscene Productions - Database Tools for Developers
            Mein Blog

            Comment


            • #7
              Hallo,

              der wirklich wichtige Punkt für uns ist doch: Mit welchen <b>VCL-Komponenten</b> und welchem <b>Treiber</b> greifen wir mit welcher <b>Entwicklungsumgebung</b> auf die SQL-Datenbank (InterBase oder Firebird) zu. Wenn man mit Delphi arbeitet und die BDE beziehungsweise IBX nutzt, bleibt nur der InterBase übrig (da sich Firebird zu weit vom "richtigen" Weg entfernt hat). Borland hat angekündigt, dass es für Firebird nur einen dbExpress-Treiber geben könnte, aber das andere Zugriffswege (IBX, .NET Data Provider??) nur die eigene InterBase-Fassung berücksichtigen werden. Die Qualität der bisher auf der Firebird-Webseite rumliegenden kostenlosen ODBC-Treiber/OLE DB-Provider sorgt für Ernüchterung, so dass auch die BDE-/IBX-Alternativen ADO und ADO.NET ausfallen. Die Frage ist daher, ob sich das in Zukunft verbessert

              Comment


              • #8
                Hallo Andreas,<br><br>
                ich geb Dir Recht, dass wir Entwickler von der Kombination aus Entwicklungsumgebung und Zugriffskomponenten abhängig sind,
                um Anwendungen für InterBase oder Firebird zu entwickeln. Will man IBX einsetzen (was ja ein Thema ist, weil es kostenlos
                mit Delphi/Builder mitkommt), dann kann man dies unter Verwendung von Firebird 1.0 tun, aber für die Zukunft (oder bereits
                in der Gegenwart mit Firebird 1.5 Alpha) gesehen, setzt man hier natürlich auf das falsche Gespann.<br><br>
                Auch was die BDE betrifft, kann der InterBase SQL Links Treiber mit Firebird 1.0 verwendet werden. Da aber hoffentlich
                niemand mehr für neue Projekte auf das tote Pferd BDE setzt, ist eine Kombination aus Delphi/BDE für mich persönlich
                nicht mehr relevant. Was man nun als "richtigen" Weg bezeichnen kann, naja, dass laß ich mal dahingestellt ;-).<br><br>
                Dass Borland eventuell einen dbExpress-Treiber für Firebird herausbringt, das kostet mich eigentlich nur ein <VBG> ;-).
                Einen Firebird dbExpress-Treiber gibt es bereits von Upscene Productions, den Entwicklern von InterBase/Firebird Workbench.
                http://www.upscene.com.<br><br>
                Einen Firebird Class 4 JCA-JDBC Driver mit dem Projektnamen <b>JayBird</b> ist bereits in einem sehr konkreten Release
                Candidate Stadium.<br><br>
                Ein Firebird .NET Data Provider ist in einem Alpha Stadium<br><br>
                Über die Güte von frei verfügbaren ODBC-Treiber/OLE DB-Provider für InterBase/Firebird läßt sich streiten, ich denke keiner
                funktioniert wirklich (siehe auch den Artikel von Karsten Strobel in der akutellen Entwickler-Ausgabe).<br><br>
                Für mich ist Firebird 1.0 stabiler als jede verfügbare InterBase 6 Open Edition. Delphi/IBO ist ein tolles Gespann, um
                Anwendungen mit Firebird als Backend zu schreiben, aber auch ich werd mir zu Testzwecken InterBase 7 zulegen, weil ich
                die neuen Features einfach gesagt, sehr gut finde. D.h. ich bin nicht auf Firebird fixiert, sondern der Einsatzzweck
                muss für Firebird vs. InterBase entscheiden, denn ich denke mit InterBase 7 ist Borland ein guter Wurf gelungen.<br><br>
                Gruss,<br>
                Thomas<br>
                PS: Ich hoffe in diesem Forum entsteht nicht auch noch ein "Glaubenskrieg", den wir leider in den Borland Newsgroups fast
                täglich vorfinden
                Thomas Steinmaurer

                Firebird Foundation Committee Member
                Upscene Productions - Database Tools for Developers
                Mein Blog

                Comment


                • #9
                  Hallo,

                  &gt;..nicht auch noch ein "Glaubenskrieg", ...

                  diese Sorge habe ich weniger, denn solange jedes Argument einen technischen Hintergrund hat und pauschale Vorverurteilungen außen vor bleiben, macht ein gepflegtes Streitgespräch sogar Spaß :-

                  Comment


                  • #10
                    Hallo Andreas,<br><br>
                    &gt; macht ein gepflegtes Streitgespräch sogar Spaß<br><br>
                    Für das ich immer zu haben bin ;-)
                    Thomas Steinmaurer

                    Firebird Foundation Committee Member
                    Upscene Productions - Database Tools for Developers
                    Mein Blog

                    Comment


                    • #11
                      Hallo,<BR><BR>
                      &gt;Will man IBX einsetzen (was ja ein Thema ist, weil es kostenlos<BR>
                      &gt;mit Delphi/Builder mitkommt), dann kann man dies unter Verwendung<BR>
                      &gt;von Firebird 1.0 tun<BR>
                      <BR>
                      läuft denn Firebird 1.0 wirklich problemlos mit IBX (z.B. in der Version 5.03 oder 5.04)? Ich meine, an anderer Stelle in diesem Forum gelesen zu haben, dass es einige bekannte Schwierigkeiten gibt. Ist da jemandem was bekannt?<BR><BR>

                      Klau

                      Comment


                      • #12
                        Hallo Klaus,<br><br>
                        ich weiß jetzt nicht, welche Schwierigkeiten Du genau ansprichst, aber mit <b>Firebird 1.5 Alpha 2</b> gab es ein Problem, weil IBX Versionsinformationen der gds32.dll Library abfrägt, und diese in Firebird 1.5 Alpha 2 nicht vorhanden waren. IBX wird meines Wissens nach von einigen Leuten mit Firebird 1.0 ohne Probleme eingesetzt.<br><br>
                        Gruss,<br>
                        Thoma
                        Thomas Steinmaurer

                        Firebird Foundation Committee Member
                        Upscene Productions - Database Tools for Developers
                        Mein Blog

                        Comment


                        • #13
                          Hallo
                          <BR>
                          Das Problem ist, daß Jeff .. (der IBX-Entwickler) alle Sachen von Firebird, die Interbase nicht kennt,
                          <BR>nicht unterstützen will.
                          <BR>Das wird aber wohl erst ab 1.5 langsam zum Problem werden
                          <BR>
                          Heik

                          Comment


                          • #14
                            Hallo,

                            das erste Kompatiblitätsproblem ist bereits im März 2002 bei der IBConsole-Version .344 aufgetreten:
                            <pre>
                            Dynamic SQL Error
                            SQL error code = -204
                            Ambiguous field name between table RDB$INDICES and
                            table RDB$INDEX_SEGMENTS
                            RDB$INDEX_NAME
                            </pre>
                            Auch bei der Interpreation einer SELECT-Abfrage verhält sich Firebird bereits jetzt anders als der InterBase

                            Comment


                            • #15
                              Hallo Andreas,<br><br>
                              hattest Du vorhin nicht etwas davon gesagt, dass ein gepflegtes Streitgespräch Spaß macht ;-)?<br><br>
                              Nun ja, ich finde es richtig, dass Firebird solche SELECT Statements zurückweist, weil hier sonst einfach gesagt, falsche Ergebnisse zustande kommen können. z.B. folgendes Statement (aus den Release Notes) wird nun in einer Dialect 3 Datenbank zurückgewiesen (aus gutem Grund ;-)).<br><br>
                              SELECT A.FIELDA, B.FIELDA<br>
                              FROM A JOIN B<br>
                              ON FIELDX = FIELDY<br>
                              WHERE FIELDA="99"<br>
                              ORDER BY FIELDA<br><br>
                              Konkret geht es hier um FIELDA. Unter InterBase kann man eigentlich nur raten (oder hoffen, dass es jedesmal gleich verarbeitet wird), von welcher Tabelle das Feld FIELDA hergenommen wird.<br><br>
                              Gruss,<br>
                              Thoma
                              Thomas Steinmaurer

                              Firebird Foundation Committee Member
                              Upscene Productions - Database Tools for Developers
                              Mein Blog

                              Comment

                              Working...
                              X