Announcement

Collapse
No announcement yet.

Backup -> unaccessable database

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Backup -> unaccessable database

    <BR>Hallo,
    <BR>ich mache über TIBBackupService ein Backup.
    <BR>Liegt der Server lokal, geht es, liegt er auf einem anderen Rechner,
    <BR>kommt die obige Meldung.
    <BR>Interessanterwiese bekomme ich dann auch über gbak die gleiche Meldung,
    <BR>gbak mit -service .. klappt.
    <BR>Das Problem tritt immer auf, wenn der Server w2k-Server ist und Domain-Controller.
    <BR>
    <BR>Ist das Problem bekannt, was kann man denn dagegen tun ?
    <BR>
    <BR>

    TiA
    Heiko

  • #2
    Hallo Heiko,<br><br>
    etwas Code wie Du TIBBackupService bzw. gbak.exe verwendest, könnte hilfreich sein.<br><br>
    - Mit TIBBackupService kannst Du nur Backupdateien auf dem Server machen, d.h. Du kannst die Backupdatei einer Remote-Datenbank nicht in einem Ordner am Client erstellen lassen. gbak.exe hingegen kann sowohl Backupdateien lokal als auch am Server erstellen. Vielleicht gibt es hier irgendwelche Probleme mit den Pfaden, da es sich im Falle von TIBBackupService um Verzeichnisse am Server handeln muß.
    <br><br>
    - Wenn Du ein Remote-Backup durchführst. Hast Du sowohl am Client als auch am Server eine idente InterBase Version installiert oder mischt Du hier unterschiedliche Versionen?
    <br><br>
    Gruss,<br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo Thomas,<BR>
      das ist in etwa der Code
      <BR>3 Editoren, für Servername (Edit_Server), gdb (Edit_DataBaseName) und Backup-Datei (Edit_BackupFile)
      <BR>

      with IBBackupService1 do
      begin
      ServerName:= Edit_Server.Text;
      Params.Add('user_name='+sUserName);
      Params.Add('password='+sPassword);
      Active:= True;
      try
      Verbose:= False;
      Options:= [];
      DataBaseName:= Edit_DataBaseName.Text;
      BackupFile.Clear;
      BackupFile.Add(Edit_BackupFile.Text);
      ServiceStart;
      finally
      Active:= False;
      end;
      end;
      <BR><BR>
      Edit_Server.Text := 'ifq54' (ja , so heißt der nunmal)<BR>
      Edit_DataBaseName.Text := 'd:\zesdata\data_sql\zra\data.gdb'<BR>
      Edit_BackupFile.Text := 'd:\zesdata\data_sql\zra\data.gbk'<BR><BR>

      Die Pfade sind natürlich so, wie sie der Server sieht.<BR>
      Ich benutze die gdb ja auch so.<BR><BR>
      Nun die Fehler: IO-Error - d:\zesdata\data_sql\zra\data.gdb<BR>
      System kann den angegebenen Pfad nicht finden.<BR><BR>
      so, wenn ich den Datenbankpfad ändere auf 'ifq54:d:\zesdata\data_sql\zra\data.gdb', kommt en andere Meldung<BR>
      Cannot open backup file d:\zesdata\data_sql\zra\data.gbk.<BR><BR>
      So, nun bin ich ja schlau ! , ich packe den Servernamen noch vor den Backup-Pfad (ifq54:d:\zesdata\data_sql\zra\data.gbk), aber ... nix !, gleiche Fehlermeldung !
      <BR><BR>
      An den Rechten liegt es nicht, Jeder und System haben Vollzugriff.
      <BR><BR>
      hmm wenn ich c:\temp\data.gbk angebe, erfolgt das Backup auf dem Client , der Laie staunt, der Fachmann ...
      <BR>
      Ich benutze übrigens die ibx 5.03
      <BR><BR>Ein ratloser Heik

      Comment


      • #4
        Hallo Heiko,<br><br>
        irgendwie geht mir bei Deinem Remote-Backup das zu verwendende Protokoll ab oder muss das explizit nicht gesetzt werden?<br><br>
        Gruss,<br>
        Thoma
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hallo Heiko, Hallo @ All,

          schau Dir mal das Beispiel zum IBBackupService1 an. Mit der Eigenschaft ServerName teilst Du der Komponente den Namen des Rechners mit, auf dem der InterBase-Server installiert ist.

          z.B. IBBackupService1->ServerName = "Poulet";

          Mit der Eigenschaft DatabaseName gibst Du die Datenbank an, für die das Backup gemacht werden soll; ohne Servernamen!

          z.B. IBBackupService1->DatabaseName = "c:\\interbase\\examples\\database\\employee.g db";

          Mit der Eigenschaft BackupFile gibst Du das bzw. die Backupdateien an; es können auch mehrere sein.

          z.B. IBBackupService1->BackupFile->Add("c:\\temp\\employee1.gbk");

          Beispiel zu IBBackupService1:

          <PRE>
          This example shows a component that backs up a database with the click of a button.

          void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)

          {
          IBBackupService1->ServerName = "Poulet";
          IBBackupService1->LonginPrompt = false;
          IBBackupService1->Params->Add("user_name=SYSDBA");
          IBBackupService1->Params->Add("password=masterkey");
          IBBackupService1->Active = true;
          try
          {
          IBBackupService1->Verbose = true;
          TBackupOptions opts << NonTransportable << IgnoreLimbo;
          IBBackupService1->Options = opts;
          IBBackupService1->DatabaseName = "c:\\interbase\\examples\\database\\employee.g db";

          IBBackupService1->BackupFile->Add("c:\\temp\\employee1.gbk");
          IBBackupService1->ServiceStart();
          while (!(IBBackupService1->Eof))
          {
          Memo1->Lines->Add(IBBackupService1->GetNextLine());
          }
          }
          __finally
          {
          IBBackupService1->Active = false;
          }
          }
          </PRE>

          Hth Jürge

          Comment


          • #6
            Hallo Jürgen,
            <BR>
            genau das mach ich ja auch, allerdings ohne verbose
            <BR>
            aber der Tip mit dem Protocoll.
            <BR>Der Heiko bedankt sich mal gaanz liep beim Thomas
            <BR>da war local eingestellt, ich hatte aber tcpip schon mal drin, hab die Komponente aber noch mal gelöscht ...
            <BR>
            es looft !!!
            <BR>
            <BR>
            Heik

            Comment

            Working...
            X