Announcement

Collapse
No announcement yet.

ODBC dBase driver läuft nicht

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ODBC dBase driver läuft nicht

    Hallo in die Runde !

    Ox7558, S002 [INTERSOLV][ODBC dBase driver] Cannot open file xy
    so lautet die Fehlermeldung.

    --- Gerade bekomme ich eine E-Mail, die mich freundlich hier im Forum begrüßt , weil ich mich entschieden habe ein Teil der Community hier zu werden.
    Dazu fällt mir ein:
    In einem älteren Comic schläft die schöne Barbarella mit einem Roboter und ist ganz zufrieden und bedankt sich. Dieser Humanoide ist höflich und bescheiden und antwortet " Danke Madame , aber ich weiß meinen Bewegungen haftet etwas Mechanisches an!".
    Das soll heißen ich habe für dieses Forum nur recht begrenzte Programmiererfähigkeiten.
    Vor ca. 4 Monaten habe ich mir mal SQL FÜR DUMMIES gekauft und bearbeitet, weil ich mehr verstehen wollte was in MS Access passiert. Und auch etwas verstanden.
    In diesem Forum bin ich gelandet, weil ich das Problem lösen will, das die o.g. Fehlermeldung erzeugt und mal unter >>ODBC dBase driver<< gesucht habe.
    Hiermit habe ich mich nun etwas vorgestellt.
    Auch mit der Bitte bei Antworten etwa diesen Kenntnissstand freundlicherweise zu berücksichtigen.---

    Wann und wie tritt der Fehler auf ?
    Die Fehlermeldung erscheint zuverlässig und schnell, wenn ich
    Adressen (528 Stück) aus Outlook nach Lotus Organizer6.1de konvertieren will.
    Leider bekomme ich sofort die, auf dem Bild, dargestellte Fehlermeldung.

    Die Fehlermeldung erscheint absolut zuverlässig und schnell. Das hat mir zu denken gegeben. Ansonsten gibt es überhaupt keine Ausfälle im Betrieb de Lotus Organizers bei mir. Um der Frage nach dem Betriebssystem zuvor zu kommen: W2K.

    Ich glaube das ist genug für einen Anfang.

    Mit den besten Wünschen für
    exzellente (Programme) und Zeiten

    Peter Noske
    Attached Files

  • #2
    Probier mal ein Verzeichnis ohne Sonderzeichen (ä)

    Comment


    • #3
      Sir , ich danke Ihnen

      Originally posted by Bernhard Geyer View Post
      Probier mal ein Verzeichnis ohne Sonderzeichen (ä)


      Hallo Sir Bernhard Geyer,
      am heutigen Tage rede ich Sie nur mit Sir an.
      Ein trockener Satz hat geholfen.
      Und das Bild mit dem "Säge schärfen" als Ordnername, welches in diesem Forum recht leicht als Anhang zu befestigen war.

      Weil: beide Programme enthalten Umlaute in Menge sowohl als Daten und auch z.B. als Registerbezeichnungen, mind. bei Lotus Organizer (LO) Register "Aktivitäten". Daher dacht ich , das kann nicht innerhalb der Programme sein, ausserdem kann ich den Lösungshinweis auch auf der Ebene garnicht umsetzen, weil ich irgendwie innerhalb von *.exe oder *.dll etwas ändern müsste um die Verwendunge von Umlauten auf der Ebene zu umgehen.

      Ich habe sicherheitshalber eine Neuinstallation des Organizers (LO)
      gemacht, die übrig gelassenen Ordner händisch umbenannt/gelöscht usw. um meine eingegebenen Daten ggr. weiter zu verwenden.

      Und mit der Neuinstallation habe c/o dBASE-Format importiert von Outlook nach Lotus Organizer über einen Pfad mit Ordnernamen / Verzeichnamen ohne Umlaute, Und:
      Simsalabim , die Anschriften waren drinn, zwar mit krummen Umlauten, aber drin, drinn , drin.
      Sir, ich danke Ihnen nochmals - wo ist die Kaffeekasse ?

      So , genug.

      Mit den besten Wünschen
      für exzellente (Programme) und Zeiten
      heute ganzbesonders für Sir Bernhard Geyer

      Peter Noske

      Comment

      Working...
      X