Announcement

Collapse
No announcement yet.

Warum Firebird

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Warum Firebird

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Programm geschrieben was mit einer Firebird Datenbank zusammen arbeitet. Jetzt muss ich einen Vortrag halten und in dem beschreiben warum ich mich für Firebird entschieden habe.

    Hat vieleicht jemand eine Ahnung was an Firebird alles besser ist als an anderen Open Source Datenbanken? Vieleicht kann mir ja jemand eine Seite empfeglen auf der man einen Vergleich Zwischen Datenbanken gemacht hat. Ich hab bisher noch nichts brauchbares gefunden.

    Danke im Vorraus

  • #2
    Na, warum hast du den Firebird benutzt?
    Christian

    Comment


    • #3
      Hauptsächlich weil Firebird open source ist. Aber es gibt ja mehrere Datenbanken die diese Eigenschaft haben. Und weil der Betrieb in dem ich Praktikant war mit Firebird gearbeitet hat.

      Comment


      • #4
        Nun, das sind doch schon ein paar Argumente:

        - OpenSource
        - Vorhandene Erfahrung
        - Leichte Einarbeitung
        - Nutzung von Standard SQL
        - einfache Integration
        -....

        Kommt drauf an, wie man das verkauft. Mit reinen "Performance" Zahlen ist das schon schwieriger
        Christian

        Comment


        • #5
          Nun gut ...
          bis auf die vorhandene Erfahrung sind dies aber Eigentschaften die z.B. MySQL auch bietet und die vorhandene Erfahrung hatte ich ja rein theoretisch nicht als ich mich für Firebird entschieden hatte.

          Kennst du vieleicht eine Eigenschaft die außer Firebird kein anderer Datenbankanbieter hat?

          Hab gelesen, dass man Firebird kommerziell uneingeschränkt nutzen kann, während man bei MySQL beispielsweise soetwas wie eine Entwickler-Lizensen kaufen muss. Dies hab ich aber in einem Forenbeitrag gelesen der schon 6 Jahre alt ist.

          http://entwickler-forum.de/showthread.php?t=44075

          Weißt du vieleicht ob dies noch zutreffend ist?

          Comment


          • #6
            Firebird hat kein Alleinstellungsmerkmal.

            Für Programme, die nicht OpenSource sind, ist bei MySQL eine Zahlung fällig
            Christian

            Comment


            • #7
              MySQL ist bei Closed Source sehr teuer.
              Für jede Verteilung eines teils von MySQL (z.B. libmysql.dll oder MySQL-ODBC-Treiber) fällt eine Serverlizenz an. Falls man mehr Verteilungen hat kann man für eine 5-Stelligen €-Betrag eine für 1 Jahr gültige Firmenlizenz kaufen.

              Comment


              • #8
                -leicht zu installieren -kein Ressourcenhunger -leicht zu verwalten -aktive Weiterentwicklung

                Comment

                Working...
                X